Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel Eine verhaltenswi
Für den Aufbau und die Pflege des Images, für die Bildung von Vertrauen sowie für die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Kunden schaffen markenadäquate Präsentationen repräsentative Kommunikationsplattformen im dreidimensionalen Raum. Eine vermeh
- PDF / 1,759,921 Bytes
- 315 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 20 Downloads / 177 Views
VS RESEARCH Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 14 Herausgegeben von Prof. Dr. Nina Janich, Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Dagmar Neuendorff, Åbo Akademi, Finnland Dr. Christopher M. Schmidt, Åbo Akademi, Finnland
Die Schriftenreihe verbindet aktuelle sprachwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche, kulturwissenschaftliche und kommunikationstheoretische Fragestellungen aus dem Handlungsbereich der Wirtschaft. Im Kontext einer interdisziplinär verankerten und interkulturell angewandten Forschung sollen wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Problemlösungsstrategien für die Wirtschaftskommunikation geschaffen werden. Auf diesem Wege wird auch eine Überwindung traditioneller Fachgrenzen zur Erhöhung des Erkenntnisgewinns für die einzelnen Disziplinen angestrebt.
Seit Januar 2008 erscheint die Reihe, die bisher beim Deutschen UniversitätsVerlag angesiedelt war, im Programm VS Research des VS Verlags für Sozialwissenschaften.
Franziska von Massenbach
Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Premiummarktes in Deutschland und Singapur
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Bernhard Graf
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Freie Universität, 2008
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Dorothee Koch / Dr. Tatjana Rollnik-Manke VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16792-3
Geleitwort
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit von Franziska von Massenbach waren Analysen der Präsentation von Markenerlebniswelten in der Automobilindustrie. Auf der Basis eigener Vorarbeiten vergleicht sie die Entwicklung der Präsentations- und Kommunikationsstrategien von international agierenden Unternehmen der Automobilindustrie und stellt dabei eine Tendenz zur Gründung von Erlebniswelten und eine zunehmende Internationalisierung dieser Markenerlebniswelten fest.
Data Loading...