Bildungstransfer im Unternehmenskontext

In diesem Buch wird die Etablierung verschiedener Elemente dualer Ausbildung in Standorten des Unternehmens Mercedes-Benz Cars dargestellt. Mittels Analyse zweier ausländischer Produktionsstandorte – USA und Südafrika – wird der Transfer dualer Bildung be

  • PDF / 6,445,176 Bytes
  • 331 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 47 Downloads / 167 Views

DOWNLOAD

REPORT


Susanne Peters

Bildungstransfer im Unternehmenskontext

Internationale Berufsbildungsforschung Reihe herausgegeben von Dietmar Frommberger, Osnabrück, Deutschland Michael Gessler, Bremen, Deutschland Matthias Pilz, Köln, Deutschland

Die Reihe ‚Internationale Berufsbildungsforschung‘ bietet einen Publikationsort für Veröffentlichungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Berufsbildungsforschung, vergleichender Erziehungswissenschaften, Soziologie, Politologie und Ökonomie. Die Herausgeber vertreten einen weiten Fokus, der berufliche Bildung als ein kultur-, lebensphasen-, domänen- sowie institutionenübergreifendes Phänomen versteht. Die gemeinsame Schnittmenge sowie die Herausforderung besteht dabei in der Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen Arbeit, Bildung und Gesellschaft. Entsprechend dieser Ausrich­ tung umfasst das thematische Potenzial die Spannbreite von Mikroforschung (z.B. Unterrichtsforschung) bis Makroforschung (z.B. Bildungstransfer) und von hoch formalisierten sowie institutionalisierten Bildungsangeboten (z.B. schulische Berufsbildung) bis informellen arbeitsgebundenen Bildungsangeboten (z.B. Lernen im Arbeitsprozess). Die Monografien und Sammelbände der Reihe erscheinen in deutscher oder englischer Sprache.

Beirat der Reihe/Editorial Advisory Board Prof. Dr. Philip Gonon Universität Zürich, Schweiz

Dr. Jim Hordern Bath Spa University, England

Prof. Dr. Sabine Pfeiffer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schröder Technische Universität Dortmund Deutschland

Prof. Dr. Zhiqun Zhao Beijing Normal University Peking China

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/15816

Susanne Peters

Bildungstransfer im Unternehmenskontext

Susanne Peters Bremen, Deutschland Dissertation Universität Bremen Tag der Einreichung: 06.12.2017 Tag der Verteidigung: 27.04.2018 Erstgutachter: Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler Zweitgutachter: Prof. Dr. Matthias Pilz

Internationale Berufsbildungsforschung ISBN 978-3-658-25818-4 ISBN 978-3-658-25819-1  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-25819-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des