Die dynamische Organisation Mit Managementprozessen Kundennutzen

  • PDF / 27,208,033 Bytes
  • 382 Pages / 377.008 x 575.433 pts Page_size
  • 45 Downloads / 164 Views

DOWNLOAD

REPORT


Hirzel Leder & Partner (Herausgeber)

Die dynamische Organisation Mit Managementprozessen Kundennutzen steigern, Wirtschaftlichkeit sichern

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Die dynamische Organisation : Mit Managementprozessen Kundennutzen steigern, Wirtschaftlichkeit sichern / Hirze~ Leder & Partner {Hrsg.}. Wiesbaden : Gabler, 1996

ISBN-13:978-3-322-82794-4 e-ISBN-13:978-3-322-82793-7 DOl: 10.1007/978-3-322-82793-7

NE: Hirzel, Leder & Partner Der Gabler Verlag ist ein Untemehmen der Bertelsmann Fachinformation.

© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1996 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1996 Lektorat: Ulrike M. Vetter Das Werk einschlie@ch alIer seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt.Jede Verwertung auEerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzuliissig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir VervielfaItigungen, Ubersetzungen, Mikroverfihnungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elekttonischen Systemen. Hochste inhaltliche und technische Qualitat unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Bucher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht aus Polyathylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Umschlaggestaltung: Schrimpf und Partner, Wiesbaden Satz: FROMM MediaDesign GmbH, SelterslTs.

ISBN-13 :978-3-322-82794-4

Vorwort

Die Autoren dieses Buches sind so unterschiedlich, wie Menschen nur sein konnen. Was sie verbindet, ist das Bestreben, Management als bewegende Kraft im Untemehmen zu verstehen. Managementkompetenz selbst soll zum Wettbewerbsvorteil werden. Damit laBt sich die Stellung des Untemehmens nachhaltig behaupten. Es moge gelingen, das Untemehmen im Markt richtig zu positionieren und die Organisation aktions- und reaktionsfahig zu machen. Hebel ist das Prinzip Dynamik. Die statischen Strukturen werden mit abteilungs-, bereichs- und untemehmensubergreifenden Managementprozessen aufgebrochen. Was entsteht, ist die dynamische Organisation: anpassungsfiihig, innovativ und wirtschaftlich. Mit diversen Modellen, Konzepten, Praxisberichten und Vorgehensweisen wollen die Autoren hierzu beitragen. Die Erfahrung zeigt auch, daB das Ganze mit extemer Unterstiitzung schneller, besser und letztlich kostengiinstiger zu haben ist.

Die Autoren

5

Inhalt

Vorwort ...............................................................................

5

Zur dynamischen Organisation ........................................ 13 Matthias Hirzel

Teill Strategie und Geschaftsfeldmanagement 1. Die strategische Land