Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland Ein soziologischer
- PDF / 13,100,737 Bytes
- 155 Pages / 360 x 575 pts Page_size
- 99 Downloads / 230 Views
		    Studienbiicher zur Sozialwissenschaft Band 24
 
 Friedrich Furstenberg
 
 Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland Ein soziologischer Oberblick
 
 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage
 
 Westdeutscher Verlag
 
 1. Auflage 1967 2., neubearbeitete Auflage 1967 3. Auflage 1974 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1975
 
 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1975
 
 ©
 
 1967 und 1972 by Westdeutsdter Verlag, Opladen C. Bertelsmann, Vertretung fur Wien, Gesellsdtaft mbH Umsdtlaggestaltung: studio fur visuelle kommunikation, Dusseldorf Gesamtherstellung: Mohndrudt Reinhard Mohn OHG, Gutersloh Aile Redtte vorbehalten. Audt die fotomedtanisdte VervieWiltigung des Werkes (Fotokopie, Mikrokopie) oder von Teilen daraus bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages.
 
 ISBN 978-3-531-21132-9
 
 ISBN 978-3-322-85325-7 (eBook)
 
 DOI 10.1007/978-3-322-85325-7
 
 Inhalt
 
 Vorwort
 
 7
 
 Einleitung
 
 9
 
 1. Zur Methodik der Strukturanalyse 2. Quellenmaterial zur Analyse der Sozialstruktur
 
 10
 
 Die soziale Grundgliederung der Bevolkerung
 
 17
 
 1. Die sozialbiologische Bevolkerungsstruktur 2. Die raumliche Gliederung der Bevolkerung 3. Die wirtschaftliche Gliederung der Bevolkerung
 
 17 25
 
 31
 
 Ordnungsgefiige und Roilenstrukturen
 
 39
 
 1. 2. 3. 4. 5. 6.
 
 39 51
 
 15
 
 Die Famiht. Die Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Die Arbeits- und Berufswelt Der Freizeitbereich Der religios-weltanschauliche Bereich Politische Institutionen und Organisationen
 
 102
 
 Soziale Schichtung und Mobilitat in der Bundesrepublik
 
 118
 
 1. Die quantitative Verteilung von Soziallagen 2. Gesellschaftliche Fiihrungsgruppen 3. Sozialer Auf- und Abstieg
 
 118
 
 Das soziaie Spannungsfeld der Bundesrepublik
 
 132
 
 1. 2. 3. 4.
 
 132
 
 Die groBen sozialen Antinomien Der soziale Pluralismus Formen des sozialen Ausgleichs Grundlegende Merkmale der Sozialstruktur
 
 67
 
 85
 
 93
 
 126
 
 128
 
 U6 138 141
 
 Personen verzeichnis
 
 145
 
 Sachregister
 
 148 5
 
 Vorwort
 
 Dieses nun in vierter Auflage vorliegende Buch ist aus Einftihrungsvorlesungen an der TV Clausthal in den Jahren 1963-1966 entstandcn. Sein Zweck ist es, einen orientierenden Oberblick tiber die Grundtatsachen des sozialen Lebens in der Bundesrepublik Deutsdtland zu bieten. Hierbei soll auch, soweit moglich, ein Einblick in die Gro~enordnung der jeweiligen Phanomene und ihre Bedeutung ftir den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang gegeben werden. Es ist beabsichtigt, ein allgemein verstandliches Gesamtbild der Sozialstruktur der Bundesrepublik zu vermitteln. Der fachkundige Leser wird aufgefordert, die ftir weiterflihrende Analysen erforderlichen Detailkenntnisse aus der jeweiligen Spezialliteratur zu entnehmen. Hinweise hierftir bieten die Literaturverzeichnisse am Ende jedes Abschnitts. Gerade angesichts der verstarkt kritischen Diskussion gesellschaftspolitischer Probleme und Planungsmoglichkeiten sind verla~liche Grundinformationen tiber die bestehende Sozialstruktur erforderlich. Auch im Bereich der Sozialwissenschaften mlissen Verfechter eines funktiona len Ordnungsdenkens und Anhanger eines reformerischen Emanzipationsde		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	