Die Zunge als Waffe
Besitzen Menschen zwei Gesichter – einen Dr. Jekyll und einen Mr. Hyde? Dieses Kapitel veranschaulicht, wie Worte in den emotionalen Gehirnanteilen unterschiedliche Saiten zum Klingen bringen und welchen Reaktionen dadurch bei Menschen ausgelöst werden –
- PDF / 2,228,895 Bytes
- 335 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
- 93 Downloads / 222 Views
Hans Eicher
Die verblüffende Macht der Sprache Was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät
Hans Eicher Seeham Österreich
ISBN 978-3-658-08515-5 ISBN 978-3-658-08516-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-08516-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Für meinen Freund Rolf, der das Manuskript mit großer Geduld mehrmals gelesen hat und mir viele wertvolle Anregungen gab.
Warum Ihnen dieses Buch nützt
Was erwartet Sie in diesem Buch und welchen Nutzen ziehen Sie daraus? Als kleinen Vorgeschmack führe ich einige Beispiele an. Alle Beispiele in diesem Buch – Sie werden sehr viele finden – stammen aus dem realen Leben. Es sind also keine „Max-Mustermann-Beispiele“, die nur in der Theorie funktionieren. Themenbeispiele aus dem Buch Worte im Unternehmen und im Beruf: Welche Kommunikation wirkt sich auf die Bilanz positiv aus und was färbt sie rot ein? Welches Wording fördert die Karriere? Worte in schwierigen Verhandlungssituationen: Mit welchen Worten konnte eine beherzte Stewardess einen Flugzeugentführer von seinem Vorhaben abbringen? Warum tötete ein völlig harmloser Durchschnittsmensch nach zwölf Worten drei Menschen? Durch welche Worte wäre dieser Dreifachmord verhinderbar gewesen? Verräterische Worte: Wie entschlüsseln Sie die DNA der Persönlichkeit eines Menschen durch seine Sprache? Wie können verbale Tarnkappenträger enttarnt und ihre „Worttrojaner“ rechtzeitig identifiziert und unschädlich gemacht werden? Worte in der Politik: Welcher Kommunikationsstil führt zu Wahlverlusten und zu einem schleichenden Verlust an Demokratie durch eine sinkende Wahlbeteilung? Mit welcher Rhetorik könnten Wähler gewonnen werden? Welcher
Data Loading...