Digitale Vernetzung um jeden Preis?
- PDF / 771,992 Bytes
- 3 Pages / 600.945 x 793.701 pts Page_size
- 37 Downloads / 194 Views
Digitale Vernetzung um jeden Preis? secunet und deren Mission, uns digital zu schützen Dr. Kai Martius im Gespräch
K
ai Martius ist Chief Technical Officer von secunet, IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik. Alle Bundesministerien Deutschlands führendem Cybersecurity-Unternehmen. und mehr als 20 DAX-Konzerne zählen zu unseren Kunden. Seit Jahren befasst er sich mit dem bestmöglichen Schutz Und wie steht es um die Sicherheitslage in Deutschland von Daten, IT-Infrastrukturen und digitalen Identitäten. im Vergleich zu anderen EU-Ländern; wie im globalen VerSecunet hat sich darauf spezialisiert, für besondere gleich? „Im Großen spricht Hier muss man differenzieren: Der Bereich der Sicherheitsansprüche im Netz zu sorgen – zum man von digitaler Beispiel bei der Geheimhaltung von wichtigen Inöffentlichen Verwaltung in Deutschland ist hinSouveränität. Sie ist sichtlich der IT-Sicherheit stark reguliert, für die formationen oder bei der Vernetzung von Produktionsanlagen von Industrieunternehmen. Außerdem Bundesverwaltung gelten strikte Vorgaben des Bunein Faktor, der der sorgt secunet dafür, dass Patientendaten geschützt digitalen Determination desamts für Sicherheit in der Informationstechnik im digitalen Gesundheitsnetz unterwegs sind und (BSI). Daher wird viel in Cybersicherheit investiert. entgegenwirkt.“ dass Nutzer der elektronischen Steuererklärung Das Schutzniveau der Behörden in Deutschland ist ELSTER sich sicher anmelden und zweifelsfrei authentifizieren entsprechend hoch. können. Wo steuern wir mit der digitalen Revolution hin? Und was Im weitgehend unregulierten privatwirtschaftlichen Bereich sieht für einen Preis müssen wir dafür in puncto Sicherheit bezahlen? das anders aus: Hier gibt es größtenteils deutliches VerbesserungsDas Internet ist ein Raum, der prinzipiell keine physi- potenzial. Das gilt für Deutschland und auch für andere Länder. schen Grenzen kennt. Wie global sehen Sie das Problem der Ein Sonderfall sind die kritischen Infrastrukturen, zum Beispiel Internetsicherheit? Wie arbeiten Sie mit der Bundesrepublik Energie- und Wasserversorger. Cyberangriffe auf diese Betriebe Deutschland zusammen? Wie mit noch größeren Institutio- können schwerwiegende Folgen für die gesamte Gesellschaft haben. Daher bestehen in Deutschland seit 2015 gesetzliche nen? Cyberkriminelle oder auch Hacker in staatlichem Auftrag können Regelungen für die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen, und grundsätzlich von überall auf der Welt angreifen. Bedrohungs- folglich ist bei deren Sicherheitsniveau auch ein Aufwärtstrend szenarien für die Internetsicherheit oder ganz allgemein für die zu beobachten. Die Corona-Krise hat viele zum Homeoffice gebracht. Informationssicherheit müssen wir daher immer global denken. Auch unser Angebot richten wir weltweit aus. Industrieunternehmen Steigen damit auch die potenziellen Gefahren einer Virtuaprofitieren von unseren Lösungen, egal, wo sie ihren Sitz haben. lisierung unseres Alltags, der wiederum dadurch lukrativer Wir arbeiten für zahlreiche Behörden anderer EU-Staaten. Unsere wird
Data Loading...