Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen Grundlagen, Technol

Das umfangreiche Standardwerk ermöglicht es, sich in das Spezialgebiet einzuarbeiten und zeigt Wege, mit denen eine optimale Ausführung des Kontaktsystems in Schaltgeräten erreicht und eine sichere und zuverlässige Kontaktgabe gewährleistet werden.Neue He

  • PDF / 48,037,417 Bytes
  • 1,048 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
  • 107 Downloads / 259 Views

DOWNLOAD

REPORT


Eduard Vinaricky (Hrsg.)

Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen Grundlagen, Technologien, Prüfverfahren 3. Auflage Unter Mitarbeit von K.-H. Schröder und J. Weiser

Herausgeber Eduard Vinaricky Pforzheim Deutschland

ISBN 978-3-642-45426-4          ISBN 978-3-642-45427-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-45427-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1960, 2002, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de

Autorenverzeichnis

Baujan, Guenter, Dipl.-Ing., EATON Industries GmbH, Bonn Behrens, Volker, Dr. rer. nat., DODUCO GmbH, Pforzheim Berger, Frank, Prof. Dr.-Ing., TU Ilmenau, Ilmenau Buresch, Isabell, Dr.-Ing., Wieland-Werke AG, Ulm Faber, Manfred, Dipl.-Ing., PanTrac GmbH, Berlin Ganz, Joachim, Dr. rer. nat., DODUCO GmbH, Pforzheim Heber1, Jochen, Dr. rer. nat., Sur Tec Deutschland GmbH, Zwingenberg Heinzel, Helmut, Dipl.-Ing., früher DODUCO GmbH, Pforzheim Horn, Jochen, Dr. rer. nat., füher Tyco Electronics AMP GmbH, Bensheim Imm, Reinhard, Dr. rer. nat., früher DODUCO GmbH, Pforzheim Kriechel, Ralph, Dipl.-Ing., EATON Industries GmbH, Bonn Lindmayer, Manfred, Prof. Dr.-Ing., früher TU Braunschweig Linnemann, Hartmut, Dipl.-Ing., Miele u. Cie. GmbH. u. Co, Gütersloh Maute, Uwe, Dipl.-Ing., ELEKTRA Tailfingen, Schaltgeräte GmbH.&Co.KG, Albstadt Möller, Wolfgang, Dipl.-Ing., früher Marquardt GmbH, Rietheim-Weilheim 1 

Während der Verfassung der Beiträge bei DODUCO GmbH, Pforzheim V

VI

Autorenverzeichnis

Saeger, Karl-Erdmann, Dr. rer. nat., früher DODUCO GmbH, Pforzheim Schreiner, Günter, Dipl.-Ing. (FH), früher ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, Heidelberg Schröder, Karl-Heinz, Prof. Dr.-Ing., früher TU Darmstadt, FH Gelsenkirchen u. Degussa AG, Hanau Schröther, Gerhard, Dipl.-Ing., früher Siemens AG, Amberg Thar, Ralf, Dipl.-Ing., EATON Industries GmbH, Bonn Vinaricky, Eduard, Dr. techn., früher DODUCO GmbH, Pforzheim Weiser, Josef, Dr. rer. nat., früher Siemens AG, München Wolf, Johann, Dr. techn., früher Siemens AG, Regensburg

Frühere Autoren, deren Beiträge überarbeitet wurden:

Bahrs, Wi