Fertigungsplanung Planung von Aufbau und Ablauf der Fertigung Grundl
Das Buch stellt die Methoden der Fertigungsplanung und Fabrikplanung auf eine gemeinsame Basis, beschreibt konkrete Modelle mit ihrer mathematischen Notation und schafft damit die Grundlage für eine Theorie. Die heute verwendeten Methoden werden systemati
- PDF / 85,829,266 Bytes
- 869 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 69 Downloads / 231 Views
Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio
Wilhelm Dangelmaier
Fertigu ngsplanung Planung von Aufbau und Ablauf der Fertigung Grundlagen, Algorithmen und Beispiele
Mit 555 Abbildungen
i
Springer
Professor Dr.-lng. habil. Wilhelm Dangelmaier UniversWit-GH Paderborn Heinz Nixdorf lnstitut Fiirstenallee 11 33102 Paderborn
ISBN-13: 97B-:3-642.-9Bo4tH> e-ISBN-13: 97B-J-642-9B04s-9 001: 10.100]/g]8-3-6.p.-9B04S-9
Die deutsche Bibliothek - cIP-Einheitsaufnahme Dangelmaier, Wilhelm: Fertigungsplanung: Planung von Aufbau und Ablauf der Fertigung ; Grundlagen, Algorithmen und Beispiele 1 Wilhelm Dangelmaier. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong ; London; Mailand ; Paris; Singapur ; Tokio: Springer, 1999 (vDI-Buch) ISBN 3-540-65518-2
Dieses Werk ist urheberrechtIich geschutzt. Die dadurch begrundeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Verviemiltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland yom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zuliissig. Sie ist grundsatzlich vergutungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1999
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z.B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewiihr fur die Richtigkeit oder Aktualitat ubernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls fUr die eigenen Arbeiten die vollstandigen Vorschriften oder RichtIinien in der jeweils giiltigen Fassung hinzuzuziehen. Einbandgestaltung: Struve & Partner, Heidelberg Satz: reproduktionsfertige Vorlage des Autors 68/3020 - 5 4 3 2
10 -
Gedruckt auf saurefreiem Papier
Vorwort
Die Zeiten sind turbulent, der Wandel dramatisch, die Konkurrenz erbarmungslos und weltweit. Dies wird allgemein beklagt. Ich vermute jedoch, daB die Zeiten immer so waren und sich lediglich die Vergangenheit mit groBerem zeitlichen Abstand zur Idylle verkUirt. Immer ist derjenige yom Markt verschwunden, der sich nicht an veranderte Bedingungen anpassen konnte, und immer hat derjenige Schiftbruch erlitten, der geglaubt hat, eine momentan giinstige Situation wlirde fiir alle Zeiten so bestehen bleiben. Die Planung der Fertigung wird damit zu einer