Geburtshilfe Basics
Geburtshilfe Basics - das Wissenspaket, um Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe zu meistern! Dieses knapp gefasste Handbuch, in dem die wichtigsten in der geburtshilflichen Praxis vorkommenden Themen strukturiert und praxisorientiert dargeste
- PDF / 7,069,524 Bytes
- 423 Pages / 547 x 686 pts Page_size
- 45 Downloads / 205 Views
A. Strauss
Geburtshilfe Basics Unter Mitarbeit von I.M. Heer, A. Schulze, I. Bauerfeind
Mit 91 Abbildungen und 112 Tabellen
123
Priv.-Doz. Dr. med. univ. Alexander Strauss Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Großhadern Klinikum der Universität München, Marchioninistraße 15, 81377 München
Dr. med. Ivo Markus Heer Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Großhadern Klinikum der Universität München, Marchioninistraße 15, 81377 München
Prof. Dr. med. Andreas Schulze Neonatologie der Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde im Dr. von Hauner’schen Kinderspital an der Frauenklinik Großhadern Klinikum der Universität München, Marchioninistraße 15, 81377 München
Dr. med. Ingo Bauerfeind Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Großhadern Klinikum der Universität München, Marchioninistraße 15, 81377 München
ISBN 3-540-25668-7 Springer Medizin Verlag Heidelberg ISBN 987-3-540-25668-7 Springer Medizin Verlag Heidelberg Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag. springer.de © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2006 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Elisabeth Narciß Projektmanagement: Ute Meyer-Krauß Design: deblik, Berlin Titelbild: deblik, Berlin SPIN 10961537 Satz: TypoStudio Tobias Schaedla, Heidelberg Druck: Stürtz AG, Würzburg Gedruckt auf säurefreiem Papier
2111 – 5 4 3 2 1 0
V
V
Vorwort »Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben.«
Oscar Wilde (1854–1900)
Moderne Geburtshilfe ist sowohl durch tradierte Empirie als auch durch studienbasierte Medizin be
Data Loading...