Geschichte des deutschen Films
Internationales Standardwerk der Filmgeschichtsschreibung. Von ausgewählten Filmen und ihren Regisseuren bis zum "Autorenfilm" berichtet der Band über alle wichtigen filmgeschichtlichen Epochen. Vorgestellt werden auch die charakteristischen Genres, Ideen
- PDF / 96,260,423 Bytes
- 666 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 28 Downloads / 244 Views
J.B.METZLER
GESCHICHTE DES DEUTSCHEN FILMS 2., aktuaIisierte und erweiterte Auflage Herausgegeben von Wolfgang Jacobsen, Anton Kaes und Hans Helmut Prinzler
in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek
Mit 330 Abbildungen
VERLAG J.B. METZLER STUTTGART· WEIMAR
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detai1lierte bibliografische Daten sind im Internet tiber >http;lldnb.ddb.de< abrufbar.
ISBN 978-3-476-01952-3 ISBN 978-3-476-02919-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-476-02919-5 Dieses Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Dbersetzungen, Mikroverfilinungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen System en. © 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland
Ursprunglich erschienen bei J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 2004 www.metzlerverlag.de [email protected]
5
lNHALT
Vorwort Von Wolfgang Jacobsen, Anton Kaes und Hans Helmut Prinzler Friihgeschichte des deutschen Films Von Wolfgang Jacobsen Film in der Weimarer Republik Von Anton Kaes Exilfihn,1933-1945 Von Jan-Christopher Horak
7
--------------------13
------------------39 99
-------------------
Film im N ationalsozialismus Von Karsten Witte
117
Westdeutscher Nachkriegsfilin Von Fritz Gomer
167
Film der sechziger Jahre Von Norbert Grob
207
Film der siebziger Jahre Von Claudia Lenssen
245
Film der achtziger Jahre Von Eric Rentschler
281
Film der neunziger Jahre Von Katja Nicodemus
319
Film in der DDR Von Wolfgang Gersch
357
New Look: 13 filmische Momente Von Frieda Grafe
405
Dokumentarfilm,1892-2003 Von Klaus Kreimeier
431
Experimentalfilm, 1920-2003 Von Christine Noll Brinckmann
461
Filmkritik und Filmtheorie Von Helmut H. Diederichs
497
Ein feministischer Blick Von Heide Schliipmann
511
6
Inhalt
525
Filmzensur und Selbstkontrolle Von Martin Loiperdinger
545
Fernsehen und Film Von Karl Priimm
567
C:hronik, 1895-2004 Von Hans Helmut Prinzler
617
Bibliografie
643
Autoren, Abbildungen, Dank
645
Register
7
VORWORT
Gedanken und Fragen Von Wolfgang Jacobsen, Anton Kaes und Hans Helmut Prinzler 1. Die >Geschichte des deutschen Films< erschien erstmals 1993. Sie war damals und ist bis heute die einzige Gesamtdarstellung zu dies em Thema. Die Rezeption war tiberwiegend positiv, die erste Auflage ist vergriffen. Nach elf Jahren geben wir nun eine zweite, erweiterte, tiberarbeitete Auflage heraus. Ein Kapitel tiber den deutschen Film der neunziger Jahre (>Neues Sein und altes BewufhseinMuB der Film, urn den Beweis seiner Existenzberechtigung zu erbringen, Kunst sein?, und muB diese Frage verneinen. Es ist sehr schon und auch ein Ziel aufs innigste zu wiinschen, daB der Film, oder wenigstens ein Teil der Filmproduktion eine kiinstlerisch