Grundbegriffe der Soziologie

Im vorliegenden Buch soll das Feld der Soziologie anhand von über 100 Grundbegriffen beleuchtet werden. Neben der begrifflichen Klärung wird dabei auch ein Überblick über die theoretischen Grundlagen der Soziologie und eine verlässliche Orientierung und E

  • PDF / 4,711,153 Bytes
  • 408 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
  • 97 Downloads / 245 Views

DOWNLOAD

REPORT


Johannes Kopp • Anja Steinbach (Hrsg.)

Grundbegriffe der Soziologie 11. Auflage

Herausgeber Johannes Kopp Universität Trier Deutschland

Anja Steinbach Universität Duisburg-Essen Duisburg, Deutschland

ISBN 978-3-531-19891-0 ISBN 978-3-531-19892-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-531-19892-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra¿e; detaillierte bibliogra¿sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 1986, 1986, 1992, 1995, 1998, 2000, 2001, 2003, 2006, 2010, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikrover¿lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Katrin Emmerich, Katharina Gonsior Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)

Vorwort zur 11. Auflage

Die „Grundbegriffe der Soziologie“ erscheinen inzwischen schon seit etwa 30 Jahren – in der nun vorliegenden 11. Auflage haben sich einige Änderungen ergeben: Bernhard Schäfers, der die Grundbegriffe über diese lange Zeit betreute, hat sich aus dem Herausgeberkreis zurückgezogen; als Autor ist er dankenswerter Weise jedoch noch vertreten. Im Sinne eines Generationenwechsels übernimmt nun Anja Steinbach die Funktion der Mitherausgeberin. Im Rahmen dieses Wechsels wurden die bisherigen Grundbegriffe gründlich durchgesehen, aktualisiert und überarbeitet. Es ist darüber hinaus gelungen, weitere führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der einzelnen Gebiete als Autorinnen und Autoren zu gewinnen. Die Grundstruktur des Bandes bleibt jedoch unverändert erhalten. Die Grundbegriffe sollen für die begriffliche und theoretische Grundlegung der Soziologie eine verlässliche Orientierung und Einführung bieten. Darum wurde großer Wert auf Allgemeinverständlichkeit gelegt. Bei den Erläuterungen zu den einzelnen Begriffen hatten inhaltliche Aussagen über den jeweiligen sozialen Tatbestand und sozialgeschichtliche Zusammenhänge Vorrang gegenüber „binnen-soziologischen“ Kontroversen. Nach wie vor spiegeln die Grundbegriffe keine