Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

Am Anfang dieses umfangreichen und modernen Nachschlagewerkes steht die geschichtliche Entwicklung der Drehflügler von der Antike bis zur Gegenwart. Die Strahl- und Blattelemententheorie sowie deren Anwendung im Schwebe-, Vertikal-, Vorwärts- und Autorota

  • PDF / 15,307,272 Bytes
  • 435 Pages / 491 x 697 pts Page_size
  • 47 Downloads / 231 Views

DOWNLOAD

REPORT


Berend Gerdes van der Wall

Grundlagen der HubschrauberAerodynamik 2. Auflage

VDI-Buch

Berend G. van der Wall

Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik 2., ergänzte, überarbeitete und korrigierte Auflage

Berend G. van der Wall Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland

ISSN 2512-5281 VDI-Buch ISBN 978-3-662-60364-2 https://doi.org/10.1007/978-3-662-60365-9

ISSN 2512-529X (electronic) ISBN 978-3-662-60365-9 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2015, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Markus Braun Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Geleitwort von Sergei I. Sikorsky

I am pleased to note that Professor Berend G. van der Wall has revised and enlarged this second edition of his “Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik.” In my opinion, this is a unique work. This book contains a remarkable history of the development of the helicopter. It also contains a concise academic over-view of helicopter aerodynamics. I cannot think of another book that so well combines the history of the helicopter while explaining “how the thing works.” I believe that this book belongs in the library of every person interested in the history of the helicopter. It is equally valuable to the person who wishes to make the helicopter his specialty in the rapidly growing international helicopter industry. Surprise, Arizona

Sergei I. Sikorsky

V

Vorwort

Seit Urzeiten träumt der Mensch von einem Transportmittel, das ihn von einem Ort zum