Handbuch der Wirtschaftssoziologie
Das Handbuch der Wirtschaftssoziologie bündelt soziologische Perspektiven auf Wirtschaft und demonstriert den Beitrag soziologischer Erklärungen und Analysen für ein besseres Verständnis wirtschaftlicher Institutionen und Prozesse. Die Beiträge schließen
- PDF / 7,048,245 Bytes
- 635 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
- 8 Downloads / 213 Views
Andrea Maurer Hrsg.
Handbuch der Wirtschaftssoziologie 2. Auflage
Wirtschaft + Gesellschaft Reihenherausgeber Andrea Maurer Universität Trier, Deutschland Uwe Schimank Universität Bremen, Deutschland
Weitere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unter http://www.springer.com/series/12587
Wirtschaft und Gesellschaft ist ein wichtiges Themenfeld der Sozialwissenschaften. Daher diese Buchreihe: Sie will zentrale Institutionen des Wirtschaftslebens wie Märkte, Geld und Unternehmen sowie deren Entwicklungsdynamiken sozial- und gesellschaftstheoretisch in den Blick nehmen. Damit soll ein sichtbarer Raum für Arbeiten geschaffen werden, die die Wirtschaft in ihrer gesellschaftlichen Einbettung betrachten oder aber soziale Effekte des Wirtschaftsgeschehens und wirtschaftlichen Denkens analysieren. Die Reihe steht für einen disziplinären wie theoretischen Pluralismus und pflegt ein offenes Themenspektrum.
Herausgegeben von Andrea Maurer, Universität Trier Uwe Schimank, Universität Bremen Beirat Jens Beckert, Max-Planck-Institut, Köln Anita Engels, Universität Hamburg Stefanie Hiß, Universität Jena Sighard Neckel, Universität Hamburg
Andrea Maurer (Hrsg.)
Handbuch der Wirtschaftssoziologie 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
Herausgeber Prof. Dr. Andrea Maurer Universität Trier Deutschland
Wirtschaft + Gesellschaft ISBN 978-3-531-19907-8 (eBook) ISBN 978-3-531-19906-1 DOI 10.1007/978-3-531-19907-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detail lierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2008, 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Cori Antonia Mackrodt, Katharina Gonsior Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Inhaltsverzeichnis
Einleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
30 Jahre n
Data Loading...