Mitteilungen des Magnesiumforum Bad Radkersburg
- PDF / 529,923 Bytes
- 1 Pages / 595.276 x 841.89 pts (A4) Page_size
- 95 Downloads / 169 Views
Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Leider war dieses in vielerlei Hinsicht nicht sehr produktiv zum Thema Magnesium, da sowohl in der Kur als auch im Personal die Lust zu Aufgabenstellungen gering war. Interessant war nur, dass es Anfragen von mehreren Seiten gab, die wissen wollten, inwiefern Magnesium für die Körperabwehr eine Rolle spielt und ob eine vermehrte Zufuhr sinn-
voll ist. Zum Thema gibt es keine zielgerichtete Literatur, die einen vermehrten Magnesiumkonsum empfiehlt. Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder aktiver den Mineralstoff bearbeiten können. Bleiben Sie gesund. Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr. Mit besten Grüßen aus der Südoststeiermark!
Prim. Dr. Bernd Zirm und sein Team
Hier steht eine Anzeige.
123
158
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 4 · 2020
©©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenmenger
Ärztliche Arbeitsgemeinschaft für Lebensstilmedizin p. a. Prim. Dr. Bernd ZIRM (V. i. S. d. P.) 8490 Bad Radkersburg – Vita med Gesundheitszentrum, Alfred-Merlini-Straße 7 Tel.: 03476/3403 Fax: 03476/3403 Homepage: www.lebensstil-medizin.at E-Mail: [email protected]
J. Miner. Stoffwechs. Muskuloskelet. Erkrank. 2020 · 27:158 https://doi.org/10.1007/s41970-020-00134-6 © Springer-Verlag GmbH Austria, ein Teil von Springer Nature 2020
Data Loading...