Neue Vorhaben aus der klebtechnischen Forschung

  • PDF / 902,831 Bytes
  • 9 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 103 Downloads / 239 Views

DOWNLOAD

REPORT


Neue Vorhaben aus der klebtechnischen Forschung Welche neuen Ansätze gibt es, um die Leistungsfähigkeit der Klebtechnik weiter zu erhöhen und die Einsatzbreite dieses wirtschaftlichen Fügeverfahrens zu vergrößern?

Der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GAK) ist eine konzertierte Aktivität von insgesamt vier AiF-Forschungsvereinigungen (DECHEMA, DVS, FOSTA und iVTH). Diese Initiative, die vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, hat zu einer deutlichen Kompetenzsteigerung durch die Bündelung von Expertenwissen (Bedarfsermittlung, Bewertung und Begleitung von Forschungsvorhaben) und in der Folge zu einer nachhaltigen Akzeptanz bei Industrieunternehmen/-vertretern geführt. Ziel dieser Kooperation ist es, Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Klebtechnik sehr viel schneller als bisher auch in die Praxis von KMU umzusetzen.

Unternehmen, die sich für die beschriebenen Projekte interessieren oder im jeweiligen projektbe-

Die nunmehr 31.GAK-Sitzung fand am 10. Juni in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen rein virtuell statt. Dabei wurden die vorher von Industrievertretern per Internetverfahren begutachteten Forschungsvorhaben einem Ranking unterzogen. Zur Begutachtung eingereicht wurden wiederum sehr interessante Projekte, deren Umsetzung sowohl anwendungstechnische Fortschritte als auch wirtschaftliche Vorteile in verschiedenen Industriebranchen versprechen. Die folgenden Kurzfassungen dokumentieren die jeweiligen Zielsetzungen und Lösungsansätze sowie den wirtschaftlichen Nutzen, der mit den einzelnen Vor-

haben verbunden ist. Unternehmen, die sich für diese Arbeiten interessieren oder im projektbegleitenden Ausschuss mitarbeiten möchten, sind eingeladen, direkt mit den angegebenen Ansprechpartnern der entsprechenden Forschungsstellen Kontakt aufzunehmen bzw. sich an die unten aufgelisteten Forschungsvereinigungen zu wenden.

DECHEMA e.V. Dr. Florian Paul Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 7564-366 [email protected]

FOSTA – Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. Dipl.-Ing. Franz-Josef Heise Sohnstr. 65 40237 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 6707-837 [email protected]

gleitenden Ausschuss mitarbeiten möchten, sind eingeladen, Kontakt zu den GAK-Forschungsvereinigungen aufzunehmen:

38

adhäsion 9 I 20

Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS Marcus Kubanek Aachener Str. 172 40223 Düsseldorf Telefon: +49 (0)211 1591-120 [email protected]

Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der nachfolgenden Projekt-Kurzfassungen basiert ausdrücklich nicht auf dem oben genannten Ranking, sondern ist rein willkürlich. //

iVTH – Internationaler Verein für Technische Holzfragen e.V. Prof. Dr. Rainer Marutzky Bienroder Weg 54 E 38108 Braunschweig [email protected]

© Paul Ludwig Geiß

Querschnitt einer stückverzinkten ­Fügeteiloberfläche

Projekttitel

Bemessung und Anwendung von prozesssicherem Kleben stückverzinkter Bauteile

Problem

Metallische Überzüge werden auf Stahlkonstruktionen durch das Stückverzinken und auf Feinbleche dur