Personalmanagement

Das vorliegende Personal-Lehrbuch bietet einen Einblick in die zentralen Aufgabenfelder eines modernen Personalmanagements sowie einen umfangreichen Überblick über vertiefende Literatur zu spezifischen Themenbereichen. Ausgehend von den gru

  • PDF / 3,649,608 Bytes
  • 249 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 96 Downloads / 185 Views

DOWNLOAD

REPORT


BA KOMPAKT Bisher erschienen: Martin Kornmeier Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten 2007. ISBN 978-3-7908-1918-2 Willy Schneider Marketing 2007. ISBN 978-3-7908-1941-0 Thomas Holey · Armin Wiedemann Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 2007. ISBN 978-3-7908-1973-1

Doris Lindner-Lohmann Florian Lohmann Uwe Schirmer

Personalmanagement

Physica-Verlag Ein Unternehmen von Springer

Dr. Doris Lindner-Lohmann Dorfmauerweg 10 89192 Rammingen [email protected]

Prof. Dr. Florian Lohmann Berufsakademie Heidenheim Wilhelmstraße 10 89518 Heidenheim [email protected]

Prof. Dr. Uwe Schirmer Berufsakademie Lörrach Marie-Curie-Straße 4 79539 Lörrach [email protected]

ISBN 978-3-7908-2013-3

e-ISBN 978-3-7908-2014-0

DOI 10.1007/978-3-7908-2014-0 BA Kompakt ISSN 1864-0354 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2008 Physica-Verlag Heidelberg Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Herstellung: LE-TEX Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Einbandgestaltung: WMX Design GmbH, Heidelberg Gedruckt auf s¨ aurefreiem Papier 987654321 springer.com

Vorwort

Im Bereich des Personalmanagements gibt es eine Vielzahl von sehr guten Lehrbüchern, die auf mehreren hundert Seiten einen umfangreichen Einblick in das Themenfeld ermöglichen. Warum nun ein weiteres Lehrbuch? Unser Anliegen ist es, mit der vorliegenden Publikation eine fundierte, aber komprimierte Einführung in das Personalmanagement zu bieten, um diese betriebswirtschaftliche Funktionallehre einem noch größeren Kreis von Interessierten, insbesondere Studenten von Bachelor-Studiengängen, zugänglich zu machen. Der Titel des Buches „Personalmanagement“ drückt dabei unser grundsätzliches Verständnis zum Thema aus, welches in dem vorliegenden Buch zum Tragen kommt. Personalarbeit wird nicht als verwaltende (Personalwesen) oder auf w