Physik im Wandel meiner Zeit
- PDF / 34,286,688 Bytes
- 328 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 66 Downloads / 243 Views
Physik im Wandel meiner Zeit
Facetten clef Physik
Physik hat viele Facetten: historische, technische soziale, kulturelle, philosophische und amlisante. Sie k6nnen wesentliche und bestimmende Motive fUr die Beschaftigung mit den Naturwissenschaften sein. Viele Lehrblicher lassen diese "Facetten der Physik" nur erahnen. Daher soLi unsere Buchreihe ihnen gewidmet sein . Prof. Dr. Roman Sexl Herausgeber
Eine Liste der erschienenen Bande finden Sie auf Seite 301
Max Born
Physik
im Wandel meiner Zeit Mit einleitenden Bemerkungen von Roman U. Sexl und Karl von Meyenn
Friedr. Vieweg & Sohn
BraunschweigIWiesbaden
Dieses Buch enthiilt den unveranderten Nachdruck der im Verlag Vieweg 1966 als Band 111 der Reihe "DIE WISSENSCHAFT" erschienenen 4., erweiterten Auflage. Das Umschlagfoto steHte Margaret Farley-Born zur Verfligung.
Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1983 Die Vervielfiiltigung und Obertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder, auch fUr Zwecke der Unterrichtsgestaltung, gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. 1m Einzelfall muB Uber die Zahlung einer Gebiihr fUr die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt flir die Vervielfiiltigung durch aile Verfahren einschliemich Speicherung und jede Obertragung auf Papier, Transparente. Filme, Bander. Platten und andere Medien. Dieser Vermerk umfaBt nicht die in den §§ S3 und S4 URG ausdriicklich erwiihnten Ausnahmen.
ISBN 978-3-528-08539-1 DOI 10.1007/978-3-322-88794-8
ISBN 978-3-322-88794-8 (eBook)
Inhaltsverzeichnis Einleitende Bemerkungen zur Neuausgabe
VII
(von Roman U. Sexl und Karl von Meyenn) Lehr- und Wanderjahre Die Bibel der Festkorperphysiker Die Richtung ist gequantelt . Die Mechanik der Quanten wird gefunden Das Ende des Determinismus Leben im Exil . Der Wandel in der Deutung der Quantenmechanik . Physik und Philosophie Einstein und die Relativitatstheorie Max Borns Schriften Eine Auswahl wichtiger Werke von und liber Max Born Bildquellennachweis
Vorwort Max Borns zur 4. Auflage .
VII VIII IX X XI XIII XIV XIX XX XXII XXIII XXIV
XXV
Die Aufsatze Einleitung aus "Die Relativitatstheorie Einsteins" 2 Quantenmechanik und Statistik ...... . 3 Ober die Bedeutung der StoBvorgange fiir das Verstandnis der Quantenmechanik .... 4 Ober den Sinn der physikalischen Theorien . . . . . . 5 Philosophische Betrachtungen zur modernen Physik 6 Ursache, Zweck und Okonomie in den Naturgesetzen 7 Einsteins statistische Theorien 8 Physik und Metaphysik 9 Die begriffliche Situation in der Physik 10 Die Interpretation der Quantenmechanik 11 Physikalische Wirklichkeit .... 12 1st die klassische Mechanik tatsachlich deterministisch 13 Astronomische Erinnerungen 14 Die statistische Deutung der Quantenmechanik 15 Physik und Relativitat ....... . 16 Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters 17 Zum ]ahresbeginn 1955 18 Albert Einstein und das Lichtquantum . 19 Erinnerungen an Einstein 20 Aus der Nachschrift des Buches "The Restless Universe" 2