Produkt- und Anlagenoptimierung Effiziente Produktentwicklung un

  • PDF / 30,499,719 Bytes
  • 276 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 44 Downloads / 178 Views

DOWNLOAD

REPORT


Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

w. Piseher- W. Dangelmaier

Produkt- und Anlagenoptimierung Effiziente Produktentwicklung und Systemauslegung

Mit 271 Abbildungen

,

Springer

Dr.-Ing. Wolfram Fischer Waldackerweg 7 71069 Sindelfingen Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier Univ.-GH Paderborn Fiirstenallee 11 33102 Paderborn

ISBN 978-3-642-63066-8 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Fischer, Wolfram: Produkt- und Anlagenoptimierung: effiziente Produktentwicklung und Systemauslegungl Wolfram Fischer; Wilhelm Dangelmaier. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Singapur; Tokio: Springer 2000 (VDI-Buch) ISBN 978-3-642-63066-8 ISBN 978-3-642-57140-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-57140-4 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung. vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einze1fall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Veriag Berlin Heidelberg 2000

UrspIiinglich erschienen bei Springer-Veriag Berlin Heidelberg 2000 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2000 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt aufGesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z.B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Veriag keine Gewahr fur die Richtigkeit, Vollstandigkeit oder AktualiUit iibernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls fur die eigenen Arbeiten die vollstandigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gi.iltigen Fassung hinzuzuziehen. Einband-Entwurf: Struve & Partner, Heidelberg Satz: Reproduktionsfertige Vodage der Autoren Gedruckt auf saurefreiem Papier SPIN: 10731190

07/3020 - 5432 1 O

Vorwort

Der besondere Wert dieses Buches basiert auf den langjährigen beruflichen Erfahrungen der Autoren in der Großindustrie und an Universitäten. Dadurch kommen nicht nur die eigenen Kenntnisse sondern zusätzlich die vieler Fachkollegen und Geschäftspartner zum Tragen, wofür wir allen sehr danken. Besonderer Dank gilt den Herren Matthias Weber, Ulrich Schäfermeier, Günther Henne und Andreas Volk für ihre Mitwirkung bei Grundlagenuntersuchungen und Methodenanwendungen. Für die redaktionelle und schreibende Unt