Psychologie der Wirtschaft
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Wirtschaftspsychologie und ihre Anwendungsfelder. Es zeichnet sich einerseits durch eine konsequente Verbindung von Theorie und Praxis aus, was sich auch in den Biografien der Autoren widerspiegelt, die al
- PDF / 10,028,800 Bytes
- 908 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 94 Downloads / 301 Views
Anwendungen, Lösungen und Konzepte Im Zuge des Bologna-Prozesses ändert sich die Studienlandschaft an Universitäten und Fachhochschulen: Durch die eingeführten Bachelor- und Master-Abschlüsse entstehen eine Vielzahl berufsspezifischer Studiengänge. Insbesondere an Fachhochschulen ist dabei Psychologie weniger als eigenes Fach, sondern als ein integrativer Bestandteil in verschiedenen Modulen zu finden. Die vorliegende Buchreihe möchte psychologische Themen für verschiedene Berufsfelder praxisnah und lösungsorientiert darstellen. Psychologische Fragestellungen gewinnen in einer Arbeitswelt, die zunehmend von Interdisziplinarität und Dienstleistung geprägt ist, an Bedeutung. Mit dieser Buchreihe sollen ausgerichtet auf verschiedene Berufsfelder, die für die Praxis relevanten Erkenntnisse aus den einzelnen psychologischen Teildisziplinen behandelt werden. An der Zielsetzung von Fachhochschulen orientiert, sollen dabei die Inhalte so aufbereitet werden, dass sie leicht in die berufliche Praxis zu übertragen sind und zudem anregen, eigenständig Lösungen für berufliche Anforderungen zu erarbeiten.
Herausgegeben von Prof. Dr. Türkan Ayan Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Mannheim, Deutschland
Miriam Landes • Eberhard Steiner (Hrsg.)
Psychologie der Wirtschaft
Herausgeber Prof. Dr. Miriam Landes Prof. Dr. Eberhard Steiner UVM-Institut, München, Deutschland
ISBN 978-3-531-18077-9 DOI 10.1007/978-3-531-18957-4
ISBN 978-3-531-18957-4 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.springer-vs.de
Inhalt
Vorwort................................................................................................................................................. 27
Einleitung Kapitel 1 Psychologie der Wirtschaft ............................................................................................ 31 1 Der homo oeconomicus ist tot! .................................................................................................. 32 2 Ein kurzer Einblick in die Methodik der Ökonomie....
Data Loading...