Theater, Krise und Reform Eine Kritik des deutschen Theatersyste
Theater, Krise und Reform gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der deutschen Theater, ihrer Krisen und Entwicklungsoptionen. Es beschreibt den Übergang vom hierarchisch organisierten Intendantenmodell zu einem Ensemblemodell mit einer modernis
- PDF / 6,639,290 Bytes
- 467 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 67 Downloads / 197 Views
Theater, Krise und Reform Eine Kritik des deutschen Theatersystems
Theater, Krise und Reform
Thomas Schmidt
Theater, Krise und Reform Eine Kritik des deutschen Theatersystems
Thomas Schmidt Frankfurt am Main, Deutschland
ISBN 978-3-658-02910-4 ISBN 978-3-658-02911-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-02911-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Dr. Cori Antonia Mackrodt Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Für Laura und Noah In Memoriam Carl Bruno (†) und Katharina Wölzl (†)
Für unsere Familien, Freunde und Kollegen, die uns in schweren Zeiten sehr geholfen haben, und für meine ehemaligen und jetzigen Studentinnen und Studenten. Mit herzlichem Dank an Maximilian Göttfert-Keichel und Kasey Alms, die mich wesentlich unterstützt haben bei der Durchsicht des Scripts, der Aufbereitung des Zahlenmaterials und der Entwicklung graphischer Lösungen, an Wolfgang Kroh für die Diskussion wirtschaftlicher Aspekte, und an meine Lektorinnen, Cori Mackrodt, für Vertrauen, Geduld und eine ausgezeichnete Zusammenarbeit und Kerstin Hoffmann für die ebenso ausgezeichnete Projektbegleitung durch meinen Verlag. (weitere Danksagungen am Ende des Buches) Berlin, Juni 2016.
Geben Sie Gedankenfreiheit, Sir!
Anders als im bürgerlichen Zeitalter, dessen elementare Theaterleidenschaft die Bühnen zu florierenden Unternehmungen machte, sind sie heute nur noch durch ein immenses Zuschusssystem aufrechtzuerhalten. Im Schnitt bringen sie rund ein Viertel ihrer Etats aus eigener Kraft ein, kommt ein Opernbetrieb hinzu, ist es weit weniger … Noch auffälliger wird die Entfremdung im gestörten Verhältnis des Theaters zu seinem Publikum. Von den
Data Loading...