Theorie und Anwendung der Unendlichen Reihen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtlic
- PDF / 47,282,304 Bytes
- 539 Pages / 439.37 x 666.14 pts Page_size
- 47 Downloads / 208 Views
MATHEM ATISCHE N WISSEN SCHAFT EN IN EINZELDARSTELLUN GEN MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER ANWENDUNGSGEBIET E GEMEINSAM MIT
W. BLASCHKE HAMBURG
M. BORN
C. RUNGE
GÖTTINGE::-.r
GÖTTINGEN
HERAUSGEGEBEN VON
R. COURANT G ÖTTINGEN
BAND II
THEORIE UND ANWENDUNG DER UNENDLICHEN REIHEN VON
KONRAD KNOPP
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1924
THEORIE UND ANWENDUNG DER UNENDLICHEN REIHEN VON
DR. KONRAD KNOPP ORD. PROFESSOR DER MATHEMATIK AN DER UNIVERSITÄT KÖNIGSBERG
ZWEITE ERWEITERTE AUFLAGE MIT
I2
TEXTFIGUREN
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1924
ISBN 978-3-662-41730-0 DOI 10.1007/978-3-662-41871-0
ISBN 978-3-662-41871-0 (eBook)
ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER ÜBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN COPYRIGHT 1924. Springer-Verlag Ber1in Heidelberg Ursprünglich erschienen bei Julius Springer in Berlin 1924. Softcoverreprint ofthe bardeover 2nd edition 1924.
Vorwort zur ersten Auflage. Ausgangspunkt, Umrisse und Ziel einer Lehre von den unendlichen Reihen liegen nicht fest. Auf der einen Seite kann die ge· samte höhere Analysis als ein Anwendungsfeld ihrer Theorie ange· sehen werden, weil alle Grenzprozesse - einschließlich Differentiation und Integration - auf die Untersuchung unendlicher Zahlenfolgen oder Reihen zurückgehen; auf der anderen Seite, in einem strengsten, aber darum auch engsten Sinne, gehören in ein Lehrbuch der unendlichen Reihen nur deren Definition, die Handhabung der damit verbundenen Symbolik und die Konvergenztheorie. Unter Beschränkung auf diese Teile behandeln die "Vorlesungen über Zahlen- und Funktionenlehre", Band I, Abteilung 2, von A. Prings· heim unsem Gegenstand. Es konnte nicht die Absicht sein, mit dem vorliegenden Buche etwas Ähnliches zu bieten. Meine Ziele waren andere: Alle Betrachtungen und Untersuchungen der höheren Analysis zusammenzufassen, bei denen die unendlichen Reihen im Vordergrund des Interesses stehen, möglichst voraussetzungsfrei, von den ersten Anfängen an, aber fortführend bis an die aus· gedehnte Front der gegenwärtigen Forschung, und alles dies möglichst lebendig und leicht faßlich, doch selbstverständlich ohne den geringsten Verzicht auf Exaktheit, dargestellt, um so dem Studierenden eine bequeme Einführung und einen reichen Einblick in das vielgestaltige und fesselnde Stoffgebiet zu geben, - das schwebte mir vor. Aber der Stoff wuchs unter den Händen und widersetzte sich der Gestaltung. Um etwas Handlich-Brauchbares zu schaffen, mußte darum das Gebiet beschränkt werden. Dabei setzte unvermeidlich eine gewisse Willkür ein, deren Walten nun die Form des Buches und damit seinen Wert bestimmt. Doch leiteten mich immer die Erfahrungen, die ich im Unterricht gesammelt - das gesamte Stoff. gebiet habe ich mehrfach in Vorlesungen und Übungen an den Universitäten Berlin und Königsberg behandelt - , und die Zwecke, für die das Buch bestimmt sein soll: Es soll dem Studierenden bei den Vorlesungen eine zuverlässige und gründliche Hilfe bieten und gleichzeitig zur Durcharbeitung des ganzen Stoffes im Selbststudium geeignet sein.
VI
Vorwor