Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 2

Das Buch behandelt Fachgebiete, in denen Tensoren zur vollständigen Darstellung notwendig sind. Neben Differentialgeometrie sind das Mechanik, Elektrodynamik und Relativitätstheorie. Für einen umfassenden Überblick werden die wesentlichen Gleichungen der

  • PDF / 9,327,790 Bytes
  • 773 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 11 Downloads / 269 Views

DOWNLOAD

REPORT


Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 2 Tensoren in Mathematik und Physik

Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 2

Wolfgang Werner

Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in ­Physik und Technik 2 Tensoren in Mathematik und Physik

Wolfgang Werner Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-25279-3 ISBN 978-3-658-25280-9  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-25280-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Meiner Frau Nelly gewidmet

Vorwort Nach Entwicklung der mathematischen Grundlagen im ersten Band setzt der vorliegende zweite Band mit grundlegenden physikalischen Fachgebieten fort, in denen die Begriffsbildungen der Vektoren und Tensoren für die adäquate Beschreibung physikalischer Phänomene die unverzichtbaren Beschreibungsmittel darstellen. Auch dieser Band verfolgt wie der erste die Absicht einer klaren und ausführlichen Darstellung der Zusammenhänge, die aus den zugrunde liegenden Naturgesetzen entwickelt werden. Dieser Anwendungsteil enthält viele Zitate der einschlägigen Literatur, um den Leser auf weitere und mitunter ausführlichere Darstellungen eines bestimmten Sachverhaltes hinzuweisen oder um längere Ableitungen abzukürzen oder zu vermeiden. Die Bedeutung der Tensorrechnung wird durch Anwendungen in wesentlichen Gebieten der Physik veranschaulicht, wobei die wichtigsten Gleichungen der Fachgebiete angegeben oder ent