Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften Theme
Dieses Buch unterstützt bei der erfolgreichen Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere von Abschlussarbeiten. Es geht ausführlich auf alle relevanten Teilaspekte von der Ideengenerierung über die Literaturrecherche bis zum Verfassen der final
- PDF / 1,731,327 Bytes
- 169 Pages / 420 x 596 pts Page_size
- 113 Downloads / 295 Views
Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften Themenfindung – Recherche – Konzeption – Methodik – Argumentation
Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften
Jan Goldenstein Michael Hunoldt Peter Walgenbach
Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften Themenfindung – Recherche – Konzeption – Methodik – Argumentation
Jan Goldenstein Lehrstuhl für ABWL/Organisation, Führung und HRM Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland
Peter Walgenbach Lehrstuhl für ABWL/Organisation, Führung und HRM Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland
Michael Hunoldt Lehrstuhl für ABWL/Organisation, Führung und HRM Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland
ISBN 978-3-658-20344-3 ISBN 978-3-658-20345-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-20345-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Dieses Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, und hier insbesondere der Managementwissenschaften. Warum aber ist es überhaupt notwendig, ein weiteres Buch zum wissenschaftlichen Arbeiten vorzulegen, da es doch bereits eine Vielzahl von Büchern, Ratgebern und Leitfäden zu diesem Thema gibt? Ein Grund liegt darin, dass unserer Wahrnehmung nach bis dato keine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in den Managementwissenschaften existiert, welche Studierenden an konkreten Beispiele
Data Loading...