Soziales Kapital und Bildungserfolg Differentielle Renditen im Bildu
Kerstin Hoenig beschäftigt sich mit den Effekten sozialen Kapitals im Bildungsverlauf an den drei Stellen Kindergarten, Sekundarschule sowie beim Übergang in die berufliche Ausbildung. Dabei untersucht sie, inwieweit dieses Unterschiede in der persönliche
- PDF / 2,408,682 Bytes
- 203 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 29 Downloads / 155 Views
Soziales Kapital und Bildungserfolg Differentielle Renditen im Bildungsverlauf
Soziales Kapital und Bildungserfolg
Kerstin Hoenig
Soziales Kapital und Bildungserfolg Differentielle Renditen im Bildungsverlauf
Kerstin Hoenig Bamberg, Deutschland Zgl. Dissertation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017
ISBN 978-3-658-24233-6 ISBN 978-3-658-24234-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-24234-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Danksagung
Die vorliegende Dissertation ist das Ergebnis eines langen Prozesses mit entsprechend vielen direkt und indirekt Beteiligten. Ich danke meinem Doktorvater, Prof. Dr. Dr. hc. Hans-Peter Blossfeld, für seine Unterstützung, wichtige Denkanstöße, und nicht zuletzt für seine Geduld. Neben ihm gilt mein besonderer Dank zwei weiteren Personen, die mich bei der Erstellung dieser Arbeit unterstützt und beraten haben: meiner Zweitgutachterin Prof. Dr. Sandra Buchholz, auf deren Rückhalt ich sowohl in meiner täglichen Arbeit als auch in meiner Forschung in den letzten Jahren immer vertrauen konnte, und Prof. Dr. Volker Stocké, der mir den Weg in die Bildungssoziologie im Allgemeinen und in das Nationale Bildungspanel (NEPS) im Speziellen gezeigt hat. Er hat mein Verständnis von Soziologie und meine Forschungsinteressen entscheidend geprägt. Volker Stocké ist wenige Monate nach der Verteidigung meiner Dissertation unerwartet verstorben. Diese Arbeit hätte nicht entstehen können ohne meine Mit
Data Loading...