SQL-Datenbanken Der Weg vom Konzept zur Realisierung in dBASE: Eine
- PDF / 28,556,789 Bytes
- 259 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 30 Downloads / 180 Views
		    SQL-Datenbanken
 
 __--IDfonnatlk----------------------------Datenstrulrturen und Datenbanken von G. Schafer
 
 Grundlagen der Informatik fUr das Nebenfachstudium von R. Schaback
 
 Autbau und Arbeitsweise von Rechenanlagen vonW.Coy
 
 Rechnerautbau am konkreten Beispiel von T. Knieriemen
 
 Mathematische Grundlagen der Computergraphik von W. Luther und M. Ohsmann
 
 Methoden der digitalen Bildsignalverarbeitung vonP.~perorU
 
 Logische Grundlagen der KUnsdichen Intelligenz
 
 von M. R. Genesereth und N. 1. Nilsson
 
 Formalisieren und Beweisen von D. Siefkes
 
 Berechenbarkeit, Komplexitit, Logik von E. Borger
 
 Automated Theorem Proving von W.Bibel
 
 Modulare Regelprogrammierung
 
 von S. Bocionek
 
 Einftihrung in die Methode des Jackson Structured Programming (JSP)
 
 von K. Kilberth
 
 Prolog - Eine methodische EinfUhrung
 
 von R. Cordes, R. Kruse, H. Langendorfer, H. Rust
 
 _____ \1eweg __________________________________
 
 Alfred Moos Gerhard Daues
 
 SQ L-Datenbanken Der Weg yom Konzept zur Realisiemng in dBASE: Eine schrittweise und praxisnahe Einfiihmng
 
 II Vleweg
 
 pie Deutsche.Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Moos, Alfred: SQL-Datenbanken: derWeg yom Konzept zur Realisierung in dBASE; eine schrittweise und praxisnahe Einfiihrung / Alfred Moos; Gerhard Daues. - Braunschweig: Vieweg, 1991 ISBN-13:978-3-528-05183-9 e-ISBN-13:978-3-322-83993-0 001: 10.1007/978-3-322-83993-0 NE: Daues, Gerhard:
 
 Das in diesem Buch enthaltene Programm-Material ist mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Die Autoren und der Verlag iibemehmen infolgedessen keine Verantwortung und werden keine daraus folgende oder sonstige Haftung iibemehmen, die auf irgendeine Art aus der Benutzung dieses Programm-Materials oderTeilen davon entsteht.
 
 Der Verlag Vieweg ist ein Untemehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann International. Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1991 Das Werk einschlieBlich alIer seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzuliissig und strafbar. Das gilt insbesondere flir Vervielfliltigungen, Obersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
 
 Gedruckt auf saurefreiem Papier
 
 ISBN-13 :978-3-528-05183-9
 
 v Vorwort Der Entwurf eines untemebmensweiten Datenmodells, dessen Umsetzung in em relationales Datenbankmodell und die anschlieBende Implementierung mit der Datenbanksprache SQL sind heute und in absehbarer Zukunft zentrale Aufgaben in der betrieblichen Datenverarbeitung und der praktischen Infonnatik. Dabei stellt besonders der Entwurf von Datenbanken - oft als Buch mit sieben Siegeln bis hin zur hohen Schule der Datenstrukturierung bezeichnet - den Datenbankadministrator und Softwareentwickler immer wieder vor fast unlOsbare Probleme, die jedoch mit dem derzeitigen Wissensstand tiber die Modellierung von Datenbanken leicht gelOst werden konnen. Ziel des Buches ist es deshalb, dem Interessenten und dem Entwickler von Datenba		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	