Strukturalistische Rekonstruktionen Untersuchungen zur Bedeutung, We

  • PDF / 17,448,862 Bytes
  • 249 Pages / 439 x 666 pts Page_size
  • 28 Downloads / 159 Views

DOWNLOAD

REPORT


Strukturalistische Rekonstruktionen

Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie Gegrundet von Prof. Dr. Simon Moser Karlsruhe Herausgegeben von Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt, Siegen Dr. Peter Finke, Bielefeld

H. Reichenbach, Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie (vergriffen) 2

R. Wohlgenannt, Was ist Wissenschaft? (vergriffen)

3 S. J. Schmidt, Bedeutung und Begriff (vergriffen) 4 A.-J. Greimas, Strukturale Semantik (vergriffen) 5 B. G. Kuznecov, Von Galilei bis Einstein 6 B. d'Espagnat, Grundprobleme der gegenwiirtigen Physik (vergriffen) 7 H. J. Hummell / K.-D. Opp, Die Reduzierbarkeit von Soziologie auf Psychologie 8

H. Lenk, Hrsg., Neue Aspekte der Wissenschaftstheorie

9 I. Lakatos / A. Musgrave, Hrsg., Kritik und Erkenntnisfortschritt 10 R. Haller / J. Gotschl, Hrsg., Phllosophie und Physik 11

A. Schreiber, Theorie und Rechtfertigung

12 H. F. Spinner, Begrundung, Kritik und Rationalitiit, Band 1 13 P. K. Feyerabend, Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autoritiit der Wissenschaften 14 I. Lakatos, Beweise und Widerlegungen 15 P. Finke, Grundlagen einer linguistischen Theorie 16 W. Balzer / A. Kamiah, Hrsg., Aspekte der physikalischen Begriffsbildung (Skriptum) 17 P. K. Feyerabend, Probleme des Empirismus 18 W. Diederich, Strukturalistische Rekonstruktionen (Skriptum)

Werner Diederich

Strukturalistische Rekonstruktionen Untersuchungen zur Bedeutung, Weiterentwicklung und interdisziplinaren Anwendung des strukturalistischen Konzepts wissenschaftlicher Theorien

Friedr. Vieweg & Sohn

Braunschweig/Wiesbaden

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Diederich, Werner: Strukturalistische Rekonstruktionen: Unters. zur Bedeutung, Weiterentwicklung u. interdiszipliniiren Anwendung d. strukturalist. Konzepts wissenschaftl. Theorien/Werner Diederich. - Braunschweig; Wiesbaden: Vieweg, 1981. (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie; Bd. 18) ISBN 978-3-528-08478-3

ISBN 978-3-322-86293-8 (eBook)

DOl 10.1007/978-3-322-86293-8

NE:GT

1981 Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1981 Die Vervielfiiltigung und Obertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder, auch fur die Zwecke der Unterrichtsgestaltung, gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. 1m Einzelfall mull uber die Zahlung einer Gebuhr fur die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt fUr die Vervielfiiltigung durch aile Verfahren einschlieillich Speicherung und jede Obertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bander, Platten und andere Medien.

I nhaltsverzeichnis Seite 1.

EINFUHRUNG

1.1

Ziele und AufriB der Arbeit

1

1.2

Das Beispiel der StoBmechanik

3

1.3

Kurzvorstellung der Sneedschen Metatheorie

12

1.4

Erkenntnistheoretische Aspekte

21

2.

ANALYTISCHE WISSENSCHAFTSTHEORIE UND STRUKTURALISMUSi DIE EINHEIT DER WISSENSCHAFT

2.1 2.2 3.

Die neuere Entwicklung der analytischen Wissenschaftstheorie

33

Einheit der Wissenschaft

43

DIE STRUKTURALISTISCHE KONZEPTION WISSENSCH