Tablets in Schule und Unterricht Forschungsmethoden und -perspek
Der Band liefert erste Forschungsergebnisse zu den erweiterten Möglichkeiten schülerzentrierten Unterrichts mit mobilen Medien. Der Überblick über die aktuelle Tabletforschung greift nationale und internationale Entwicklungen auf und versteht sich als Gru
- PDF / 12,940,404 Bytes
- 380 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 99 Downloads / 230 Views
Tablets in Schule und Unterricht Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien
Tablets in Schule und Unterricht
Jasmin Bastian · Stefan Aufenanger (Hrsg.)
Tablets in Schule und Unterricht Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien
Herausgeber Jasmin Bastian Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
Stefan Aufenanger Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
ISBN 978-3-658-13809-7 (eBook) ISBN 978-3-658-13808-0 DOI 10.1007/978-3-658-13809-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Inhalt
Einführung: Tableteinsatz in Schule und Unterricht – wo stehen wir? . . . . . . . . 1 Stefan Aufenanger und Jasmin Bastian I
Theoretisch-methodologische Aspekte der Tabletforschung
Methods matter . Methodisch-methodologische Perspektiven für die Forschung zum Lernen und Lehren mit Tablets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Stefan Welling Tablets im Schulunterricht in Skandinavien . Der Ansatz des Digitalen Didaktischen Design (DDD) für empirische Studien: Designs-in-Practice . . . 37 Isa Jahnke Projektbeispiele für Design-Based Research im naturwissenschaft lichen Unterricht . Weiterentwicklung des Reichshofer Experimentierdesigns mit Tablets in Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Florian Genz und André Bresges A Methodology to Investigate the Usage of Educational Technologies on Tablets in Schools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Inge Molenaar and Annemarie van Schaik II
Schul
Data Loading...