Verdauungsorgane Zweiter Teil
- PDF / 220,163,092 Bytes
- 1,307 Pages / 481.262 x 694.154 pts Page_size
- 87 Downloads / 177 Views
W. Baumann · K. Beckmann · M. Gülzow N. Henning · G. Katsch
Verdauungsorgane Fourth Edition
HANDBUCH DER INNEREN MEDIZIN BEGRUNDET VON
L. MOHR
UND
R. STAEHELIN
VIERTE AUFLAGE
HERAUSGEGEBEN VON
G . v. BERGMANN MONC H EN
W. FREY
H. SCHWIEGK
BERN
MARBURG /LAHN
DRITTER BAND/ ZWEITER TEIL
VERDAUUNGSORGANE
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
VERDAUUNGSORGANE ZWEITER TEIL
BEARBEITET VON
W. BAUMANN · K. BECKMANN · M. GULZOW N. HENNING · G. KATSCH
MIT 229 ZUM TEIL FARBIGEN ABBILDUNGEN
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
ISBN 978-3-662-42956-3 (eBook) ISBN 978-3-662-42679-1 DOI 10.1007/978-3-662-42956-3 ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER ÜBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN OHNE AUSDRÜCKLICHE GENEHMIGUNG DES VERLAGES IST ES AUCH NICHT GESTATTET, DIESES BUCH ODER TEILE DARAUS AUF PHOTOMECHANISCHEM WEGE (PHOTOKOPIE, MIKROKOPIE) ZU VERVIELFALTIGEN
Springer-Verlag Berlin Heide1berg 1953 Ursprünglich erschienen bei Springer Verlag oHG in Berlin Gottigen and Heide1berg 1953.
COPYRIGHT 1926, 1927, 1938 AND
Inhaltsverzeichnis. Die Krankheiten des Darmes. Von Professor Dr. NoRBERT HENNING-Würzburg und Dozent Dr. WALTHER BAUMANN-Bethel/Bielefeld. Mit I20 Abbildungen . . . . . Allgemeiner Teil: I. Anatomische Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . II. Physiologische und pathologisch-physiologische Vorbemerkungen III. Allgemeine Diagnostik der Darmkrankheiten . . . . . . . . . I. Die unmittelbare Untersuchung des Darmes. 2. Die Untersuchung der Darmfunktion . . . a) Prüfung der Sekretion und Resorption b) Prüfung der Motilität . . . . . . . . 3. Die Untersuchung des Stuhles . . . . . . . . . . . . . . a) Die Beschaffenheit des Stuhles bei freigewählter Nahrung b) Die Untersuchung des Probestuhls 4. Die Röntgenuntersuchung des Darmes IV. Allgemeine Therapie der Darmkrankheiten I. Die Ernährung des Darmkranken . . a) Die Diät bei Darmkrankheiten . . b) Die künstliche Ernährung . . . . . 2. Die physikalische Therapie der Darmkrankheiten 3. Die medikamentöse Therapie der Darmkrankheiten a) Mittel zur Beeinflussung der Motilität . . . . . b) Carminativa . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Bactericide und antifermentative Mittel, Anthelminthica d) Substitutionstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die medikamentöse Behandlung der akuten Darmblutung . Spezieller Teil: I. Entzündliche Erkrankungen des Darmes einschließlich der sog. Dyspepsien I. Die Diarrhoe, Begriffsbestimmung, Ursachen . . . . 2. Die nervöse Diarrhoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die sog. Gärungsdyspepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begriffsbestimmung S. 43. - Pathogenese S. 43. - Symptomatologie S. 46. - Therapie S. 48. - Prognose S. 53. 4. Die sog. Fäulnisdyspepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begriffsbestimmung S. 53. - Pathogenese S. 53. - Symptomatologie S. 54. - Therapie S. 56. 5. Die Sprue (Aphthae tropicae, idiopatl?:ische Steatorrhoe) . . . . . . . . Begriffsbestimmung S. 59. - Atiologie S. 59. - Symptomatologie S. 60. - Pathologische Anatomie S. 62. - Differentialdiagnose