Die Rolle der Arbeitgeber in der Sozialpolitik

Unternehmen sind von Sozialpolitik oft direkt betroffen, am deutlichsten durch deren Auswirkungen auf die Lohnkosten. Es liegt daher nahe, dass sich Unternehmen zu Verbänden zusammenschließen, um ihre sozialpolitischen Zielvorstellungen zu artikulieren un

  • PDF / 6,730,765 Bytes
  • 717 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
  • 86 Downloads / 257 Views

DOWNLOAD

REPORT


Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland 2. Auflage

Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland

Wolfgang Schroeder · Bernhard Weßels (Hrsg.)

Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland 2., vollständig überarbeitete Auflage

Herausgeber Wolfgang Schroeder Universität Kassel, Deutschland

Bernhard Weßels Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Deutschland

ISBN 978-3-658-08176-8  (eBook) ISBN 978-3-658-08175-1 DOI 10.1007/978-3-658-08176-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010, 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Jan Treibel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Zur Neuauflage

Das war so nicht geplant; aber es ist nötig. Die zweite Auflage des Handbuches der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände erscheint sieben Jahre nach der ersten Auflage. Dies geschieht nicht nur, weil die erste Auflage ausverkauft ist, sondern vor allem, weil sich vieles verändert hat. Geplant war eine Aktualisierung; herausgekommen ist ein neu bearbeiteter Band: Einerseits sind in dieser stark überarbeiteten Neuauflage zusätzliche Themen und Beiträge enthalten; andererseits sind die bestehenden Texte nicht nur aktualisiert, sondern in vielen Fällen reformuliert worden. Digitalisierung, Industrie 4.0, neue europäische, globalisierte und gesellschaftliche Herausforderungen, aber auch veränderte Strategien des Staates, der Unternehmen und anderer Verbände haben neue Reaktionen und Aktivitäten auf Seiten der Unternehmerverbände hervorgerufen, die auch in der Forschung ihren Niederschlag gefunden haben. Die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sind ein wichtiger Bestandteil des Modells Deutschland.