Entdecke das Riechen wieder Warum es sich lohnt, die Welt mit der Na

Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmenEntdecke das Riechen wieder riecht wie alle anderen Bücher, aber nachdem Sie es gelesen haben, werden Bücher und vieles andere für Sie nicht mehr so riechen wie zuvor. Ob es bei Menschen Pheromone gib

  • PDF / 5,770,582 Bytes
  • 297 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
  • 29 Downloads / 210 Views

DOWNLOAD

REPORT


Entdecke das Riechen wieder

Entdecke das Riechen wieder

Andreas Keller

Entdecke das Riechen wieder Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen

Andreas Keller New York, USA

ISBN 978-3-662-57260-3 ISBN 978-3-662-57261-0  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-57261-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Einbandabbildung: © Makuba/stock.adobe.com Verantwortlich im Verlag: Frank Wigger Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Danksagung

Viele Menschen haben mich beim Schreiben dieses Buches unterstützt. Viele Duftexperten haben sich die Zeit genommen, mit mir zu reden und mir dabei zu helfen, ihr Fachgebiet besser zu verstehen. Matthias Laska und Asifa Majid haben darüber hinaus einzelne Kapitel kritisch gelesen. Frank Wigger und Stefanie Adam haben das Projekt für Springer Nature betreut und dieses Buch möglich gemacht. Mein ganz spezieller Dank gilt meiner Frau Dara Mao.

V

Inhaltsverzeichnis

Teil I  Die Welt durch die Nase wahrnehmen 1

Was ist Riechen? 3 Unsere fünf(?) Sinne 5 Geschmack 7 Der Drillingsnerv 9 Das Jacobson’sche Organ 11

2 Duftmoleküle 15 Moleküle 16 Moleküle, die einen Geruch haben 21 Molekülstruktur und Geruch 24 Molekülgemische 32

VII

VIII    Inhaltsverzeichnis

3 Duftrezeptoren 41 Duftrezeptor-Gene und Duftrezeptor-Proteine 42 Kombinatorischer Code 45 Geruchssinneszellen 53 Farbwahrnehmung 55 4

Chemische Ökologie 59 Duftnavigation in Brieftauben 62 Blüten lügen durch Duftmoleküle 66 Duftkommunikation im Ameisenstaat 70

Teil II  Die Mysterien des Riechens 5 Pher