Marktmacht 50plus Wie Sie Best Ager als Kunden gewinnen und begeiste

Die Zielgruppen 50plus sind ein Wachstumsmarkt mit einer Kaufkraft von etwa 720 Milliarden Euro jährlich. Häufig werden Best Ager jedoch klischeehaft als „Senioren" angesprochen oder in ihren Bedürfnissen ignoriert – und der erhoffte Umsatz bleibt aus. Ha

  • PDF / 22,176,593 Bytes
  • 221 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 60 Downloads / 182 Views

DOWNLOAD

REPORT


Hans-Georg Pampe

Marktmacht 50plus Wie Sie Best Ager als Kunden gewinnen und begeistern 2., überarbeitete und erweiterte Auflage



GABLER

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 2007 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten

© Gabler Verlag I Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Manuela Eckstein Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Sclence-Buslness Media . www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz: deckermedia GbR, Vechelde Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1850-5

Geleitwort von Prof. Dr. Manfred Bruhn Der demografische Wandel in den europäischen Ländern schreitet voran. Während die Lebenserwartung der Menschen stetig ansteigt, sinkt die Geburtenrate kontinuierlich . Dies hat zur Folge, dass es immer mehr ältere Menschen gibt - die Generation 50plus gewinnt deutlich an Gewicht. Die so genannte Bevölkerungspyramide, mit ihrer breiten Basis an jungen Menschen, gibt es in dieser Form nicht mehr. Neben sozialen Herausforderungen für die Kommunen, den Staat und das Gesundheitswesen stellt diese Entwicklung auch viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund darf bezweifelt werden, ob die so genannte "werberelevante Zielgruppe" der 14- bis 49-Jährigen, die von vielen Werbetreibenden und Unternehmen definiert wird, noch ihre Berechtigung besitzt. Denn nicht nur die zahlenmäßige Bedeutung, sondern auch die finanzielle Kaufkraft der Generation 50plus ist immens. All dies spricht dafür, dieser Altersgruppe in Zukunft eine erhöhte Beachtung zuzuschreiben. Bisher gibt es jedoch wenige Managementansätze und Publikationen, die sich mit diesem Thema intensiv befassen. Das Buch" Marktmacht 50plus - Wie Sie Best Ager als Kunden gewinnen und begeistern" bildet hier eine erfreuliche Ausnahme . Bereits in der zweiten Auflage befasst sich Hans-Georg Pompe damit, was diese lukrative Zielgruppe der "Best Ager" auszeichnet, welches Potenzial hinter dieser Zielgruppe steckt und wie eine optimale