New Leadership im Finanzsektor So gestalten Banken aktiv den dig

Dieses Buch wird Fach- und Führungskräften des Finanzsektors neue Einblicke in die Situation ihrer Branche geben. Denn traditionelle Strukturen und bisherige Wertschöpfungsketten müssen in der aktuellen Umbruchphase zukunftsfähig verändert werden. Niedrig

  • PDF / 2,915,365 Bytes
  • 243 Pages / 476.28 x 697.32 pts Page_size
  • 92 Downloads / 163 Views

DOWNLOAD

REPORT


New Leadership im Finanzsektor So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel

New Leadership im Finanzsektor

Corinna Pommerening

New Leadership im Finanzsektor So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel

Corinna Pommerening Schenefeld, Deutschland

ISBN 978-3-658-28300-1    ISBN 978-3-658-28301-8  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28301-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Der Bankensektor erlebte 2019 einen radikalen Einschnitt: Die neuen Player auf dem Markt wurden durch den neuen, regulatorischen Rahmen gestärkt. Etablierte Strategien und altbewährte Mechanismen funktionieren plötzlich nicht mehr. PSD2, Open Banking und Minuszinsen stehen für eine Zeitenwende im Finanzsektor. Das Ende einer Ära ist oft verknüpft mit einem radikalen Neuanfang, dessen konkrete Auswirkungen und Bedeutung sich erst mit Zeitverzug zeigen. Wenn zu viele Variablen in einer Umbruchphase, wie wir sie gerade im Finanzsektor erleben, offen und ungeklärt sind, lassen sich Prognosen und Ableitungen nur eingeschränkt treffen. Unsicherheit ist derzeit die einzige Konstante, die in diesem Zusammenhang existent und für die Betroffenen spürbar ist. Bei den einen hat es nur geringe Auswirkungen: Weder macht sich Angst breit noch zeigt sich ein anpackendes Handeln bei der Mitgestaltung. Bei der anderen Gruppe nimmt die Verunsicherung zu viel Raum ein: Angst vor der Z