Performanceanalyse von Leveraged-Buyout-Investments Eine empirische
Privates Beteiligungskapital hat bis zur globalen Wirtschaftskrise in 2008 kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Dagegen ist der Kenntnisstand über den wirtschaftlichen Erfolg dieser Anlageklasse bisher noch unbefriedigend. Christoph Dänzer entwickelt ein
- PDF / 2,992,998 Bytes
- 355 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 37 Downloads / 197 Views
GABLER RESEARCH
Christoph Dänzer
Performanceanalyse von Leveraged-Buyout-Investments Eine empirische Untersuchung anhand europäischer Leveraged Buyouts
RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Universität Ulm, 2009
1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Ute Wrasmann | Anita Wilke Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-2335-6
Meinen Eltern
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde im Dezember 2009 an der Universität Ulm als Dissertationsschrift angenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mich bei ihrer Anfertigung während der letzten zwei Jahre unterstützt haben und mir auf vielfältige Arten zur Seite standen. Zuerst bedanke ich mich bei meinem Doktorvater Prof. Dr. Frank Richter für die Möglichkeit, an seinem Institut meinem Interesse für Private Equity und Leveraged Buyouts folgen zu können. Insbesondere möchte ich seine ständige Bereitschaft zur inhaltlichen Diskussion sowie den gewährten Freiraum bei der Bearbeitung meines Themas hervorheben. Gepaart mit seiner Verlässlichkeit bei Absprachen hat dies einen optimalen Rahmen für meine Promotion ergeben. Außerdem gilt mein Dank Prof. Dr. Leo Brecht für die Erstellung des Zweitgutachtens sowie die Übernahme des Vorsitzes im Rahmen der mündlichen Prüfung und Prof. Dr. Werner Smolny für die Übernahme des Amts des Wahlmitglieds im Rahmen des Promotionskolloquiums. Ferner möchte ich dem gesamten Lehrstuhlteam des Instituts für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung für die erhaltene Unterstützung danken. Besonders Frau Anette Lesle für ihre Hilfsbereitschaft bei organisatorischen Angelegenheiten gebührt mein Dank. Darüber hinaus danke ich Herrn Fabian Kracht für seine ständige Bereitschaft, sich neben seiner eigenen Promotion zusätzlich noch mit meinen Fragen zu beschäftigen, seine umfassenden Korrekturhilfen am Ende der Arbeit sowie die gegenseit
Data Loading...