Die symbolische Deutung
Viele Formulierungen bzw. Äußerungen ermöglichen aufgrund der iconischen Deutung eine erste inhaltliche Annäherung. Man weiß, um was es sich handelt. Man hat eine erste Orientierungshilfe.
- PDF / 2,376,005 Bytes
- 20 Pages / 547.08 x 686.04 pts Page_size
- 60 Downloads / 170 Views
Viele Formulierungen bzw. Äußerungen ermöglichen aufgrund der iconischen Deutung eine erste inhaltliche Annäherung. Man weiß, um was es sich handelt. an hat eine erste Orientierungshilfe. Sehr bald wird man allerdings fe tstellen, d s damit n r ein Teil des Inhaltes erfasst wurde. So man ein Verkehr child zwar hinsichtlich seines Materials, sein r rmen und ein r Gliederung und Farbigkeit als "Verkehrs c . d ientifizier ,seine eigentliche Bedeutung hat man damit D h nich as . Was soll diese Farbgebung, diese Anordnung von Fo m nund Materialien? Hat das irgendeine besond re Bedeutung? n ja, welcher Inhalt verbirgt sich dann hinter den Formen, Fa at rialien und Gliederungen dieses Gebildes? Dieser Frage soll in dem nun fol werden.
4.1
Verallgemeinerung der Fragestellung
Wie kann man vorgehen, um den Symbolgehalt 'n r msetzung zu erfassen?
Symbol: Aus dem Griechischen: syn - bol/ein Zusommenwerfen, zusammenfügen, etwa was aus zwei Teilen, die zusammen· passen, besteht. Symbol als etwas, das aus zwei Teilen besteht: dem Tröger (den Farben, Formen, Materialien und deren Gliederung) und dem damit verbundenen Inhalt Abb. 7,43 Oe/Baum als Symbol für Leben, Natürlichkeit, Wachstum, Erdverbundenheit
4 Die symbolische Deutung
H. Habermann, Kompendium des Industrie-Design © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003
--
335
4.2 Darstellung grundlegender Aspekte 4.2.1 Der Ablauf des symbolischen Deutungsvorganges In einem vereinfachten Modell (siehe Kapitel 3 Die iconische Deutung) werden die einzelnen Phasen eines symbolhaften Deutungsvorganges abgebildet. Am Beginn steht die neu wahrgenommene Figur. Sie zeigt bei einer visuellen Wahrnehmung Formen, Farben, Materialien und eine besondere Gliederung. Was jetzt interessiert, ist allerdings etwas anderes als bei einer iconischen Deutung. Jetzt will man wissen, Wofür stehen diese Formen, Farben, Materialien und die Gliederung dieser einzelnen Elemente. Auch hier (wie bei der iconischen Deutung) ist zunächst einmal nachzufragen, ob im eigenen Speicher Figuren vorhanden sind, die mit dem neu Wahrgenommenen Übereinstimmungen aufweisen. Man vergleicht das neu Wahrgenommene mit den Figuren bzw. Gestaltungen, die man bereits kennt.
von irgendjemand vorgegeben
L..-_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _~ von Empflinger
gelernt
Grafik 7.2 7 Das Modell eines symbolischen Deutungsvorganges
Entdeckt man eine Figur, die vergleichbare Merkmale trägt, so eröffnet sich ein Weg, die symbolhafte Bedeutung zu erfassen. Notwendig ist allerdings, dass der Empfänger weiß, welche Inhalte der gespeicherten Figur zugewiesen wurden. Diese Inhalte kann er jetzt auf die neu wahrgenommene Figur übertragen. Es gilt auch hier (entsprechend der iconischen Deutung): Ist die neu wahrgenommene Figur identisch mit einer gespeicherten Figur, so kann deren Inhalt auf die neu wahrgenommene Figur übertragen werden.
336
•• •
Teill: Die Aussage und die Verständlichkeit einer Umsetzung
Jetzt kann man z.B. sagen: + steht für: plus, dazuzählen, addieren Ein Kreuz Eine Linie steht für: minus, abziehen, subtrahieren (XX) steht fü
Data Loading...