Digitalisierung in der Praxis So schaffen KMU den Weg in die Zukunft
Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Sie verspricht große Potentiale und Chancen, birgt aber auch Risiken für diejenigen, die nicht rechtzeitig agieren oder reagieren.Das Herausgeberwerk stellt erfolgreiche und innovative Digitalisie
- PDF / 8,720,187 Bytes
- 322 Pages / 476.28 x 697.32 pts Page_size
- 105 Downloads / 241 Views
Digitalisierung in der Praxis So schaffen KMU den Weg in die Zukunft
Digitalisierung in der Praxis
Axel Uhl • Stephan Loretan Hrsg.
Digitalisierung in der Praxis So schaffen KMU den Weg in die Zukunft
Hrsg. Axel Uhl Luzern University of Applied Sciences Luzern, Schweiz
Stephan Loretan Zurich University of Applied Sciences Winterthur, Schweiz
ISBN 978-3-658-26136-8 ISBN 978-3-658-26137-5 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Die wachsende Bedeutung der Digitalisierung stellt nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Hochschulen im Allgemeinen und die Departemente für Wirtschaft im Besonderen vor neue Herausforderungen. Dies hat uns als School of Management and Law der Zürcher Hochschule motiviert das vorliegende Buche zu verfassen. Niemals zuvor wurde das traditionelle Verständnis von Geschäftsmodellen und Unternehmensprozessen so revolutioniert, wie in den letzten Jahren. Jeder Dozent und Mitarbeiter an einer Hochschule ist gefordert, sich intensiv damit zu befassen, welche Rolle die Digitalisierung und Technologie in seinem Fach- und Forschungsgebiet spielt. Technologie wird zu einer Kernkompetenz der Unternehmen, die aber nur im Zusammenspiel mit der Betriebswirtschaft ihre Wirkung entfalten kann. Und gerade an der Schnittstelle zwischen Technologie und Betriebswirtschaft müssen die Forschenden und Lehrenden der Hochschu
Data Loading...