Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen Wer macht was in Nordrhein-We

Das Handbuch Europa in NRW zeigt die europapolitischen Strukturen innerhalb des Landes und sorgt so für mehr Transparenz. Es werden rund 1000 Akteure aus NRW vorgestellt, die sich dem Thema Europa widmen. Die Neuauflage bietet eine komplette Aktualisierun

  • PDF / 3,595,214 Bytes
  • 670 Pages / 481.89 x 680.315 pts Page_size
  • 8 Downloads / 190 Views

DOWNLOAD

REPORT


lrich von Alemann · Anne Gödde Hartwig Hummel · Claudia Münch (Hrsg.)

Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen Wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa? 3. Auflage

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 2003 2. Auflage 2006 3. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Frank Schindler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16740-4

Inhalt

Vorwort

9

Einleitung

11

1

15

1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10

Bildung, Jugend und Wissenschaft Isabell van Ackeren/Klaus Klemm/Maike Neu-Clausen Einleitung: Europäische Förderung von Bildung, Jugend und Wissenschaft – Ein neuer Gestaltungsraum für NRW Jean Monnet Professuren Politikwissenschaftliche Lehrstühle mit Europaschwerpunkt Juristische Lehrstühle mit Europaschwerpunkt Wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle mit Europaschwerpunkt Diverse Europastudiengänge Studienberatungen, Akademische Auslandsämter und Transferstellen Studentenorganisationen Forschungsinstitute Akademien Stiftungen Europaschulen Europäische Dokumentationszentren Rednerteam Europa Europe Direct Informationsnetzwerk Informations-, Förderungs- und Koordinationseinrichtungen Vereine und Verbände Arbeit und Soziales Volker Eichener Einleitung: Freizügigkeit und Beschäftigungsförderung – Der Standort NRW unter dem Gesichtspunkt Arbeit und Soziales Verwaltung für arbeitsmarktpolitische Förderprogramme Regionalagenturen Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit Agenturen für Arbeit EURES-Berater Berufsinformationszentren Beratungs- und Förderungseinrichtungen Vereine und Verbände

15 31 35 44 53 56 67 97 105 134 146 155 189 193 202 205 238 265

265 290 292 297 304 306 312 323 328 346

6

3 3.1 3.2