Kalter Atem schlafender Vulkane Die unbekannte Welt der CO2-Mofetten

Dieses auch für den interessierten Laien verständlich geschriebene Werk führt in die unbekannte Welt der CO2-Gasvulkane, der sogenannten Mofetten, ein. Eine wenig erforschte Welt, die inmitten von Europa Tiere sterben lässt, die Pflanzenwelt verändert, Bö

  • PDF / 20,555,728 Bytes
  • 231 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 37 Downloads / 205 Views

DOWNLOAD

REPORT


Kalter Atem schlafender Vulkane Die unbekannte Welt der CO2-Mofetten

Kalter Atem schlafender Vulkane

Hardy Pfanz

Kalter Atem schlafender Vulkane Die unbekannte Welt der CO2-Mofetten 2. Auflage

Prof. Dr. Hardy Pfanz Angewandte Botanik & Vulkanbiologie Universität Duisburg-Essen Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

ISBN 978-3-662-60339-0 ISBN 978-3-662-60340-6  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-60340-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Auflage (2008) bei Rheinischer Ver. f. Denkmalpflege u. Landschaftsschutz © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Sebastian Müller Einbandabbildung: Hardy Pfanz Unter Verwendung eines Photos © von H. Pfanz Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Mofetten sind gefährliche Standorte, deren Erforschung genaue Kenntnis der geologischen sowie physikalisch-chemischen und klimatischen Faktoren voraussetzt. Vor eigenständigem Suchen und Erforschen von Mofetten sei hier ausdrücklich gewarnt! Meiden Sie vor allem die Nähe des Bodens. Knien und legen Sie sich auf keinen Fall hin. CO2-Gas ist schwerer als Luft. Es besteht Lebensgefahr, da CO2 in erhöhten Konzentrationen auf den lebenden Organismus toxisch wirkt.

Meinem Freund und Kollegen Priv. Doz. Dr. Bohumir Lomský gewidmet, der uns viel zu früh verließ.

Vorwort zur zweiten Auflage

Das sich fast exponentiell vermehrende Wissen um die kalten CO2-Ausgasungen im Umfeld von Vulkanen und tektonischen Störungen machte eine erweiterte Beschreibung dieses interessanten geo-biologischen Phänomens nötig.