Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik Entwickl
Stefanie Schumacher entwickelt basierend auf etablierten Modellen des Professionswissens ein theoretisches Rahmenmodell, das neben fachlichem und fachdidaktischem Wissen bezogen auf beschreibende Statistik die Lehrerselbstwirksamkeit sowie ausgewählte Emo
- PDF / 6,373,118 Bytes
- 406 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 15 Downloads / 200 Views
Stefanie Schumacher
Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik Entwicklung und Aufbau des Testinstruments BeSt Teacher mit ausgewählten Analysen
Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik Band 4 Herausgegeben von A. Peter-Koop, Bielefeld, Deutschland R. vom Hofe, Bielefeld, Deutschland M. Kleine, Bielefeld, Deutschland M. Lüken, Bielefeld, Deutschland
Die Reihe Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik fokussiert sich auf aktuelle Studien zum Lehren und Lernen von Mathematik in allen Schulstufen und -formen einschließlich des Elementarbereichs und des Studiums sowie der Fortund Weiterbildung. Dabei ist die Reihe offen für alle diesbezüglichen Forschungs richtungen und -methoden. Berichtet werden neben Studien im Rahmen von sehr guten und herausragenden Promotionen und Habilitationen auch • empirische Forschungs- und Entwicklungsprojekte, • theoretische Grundlagenarbeiten zur Mathematikdidaktik, • thematisch fokussierte Proceedings zu Forschungstagungen oder Workshops. Die Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik nehmen Themen auf, die für Lehre und Forschung relevant sind und innovative wissenschaftliche Aspekte der Mathematikdidaktik beleuchten.
Herausgegeben von Prof. Dr. Andrea Peter-Koop, Prof. Dr. Rudolf vom Hofe, Prof. Dr. Michael Kleine, Prof. Dr. Miriam Lüken, Institut für Didaktik der Mathematik, Universität Bielefeld
Stefanie Schumacher
Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik Entwicklung und Aufbau des Testinstruments BeSt Teacher mit ausgewählten Analysen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Michael Kleine
Stefanie Schumacher Universität Osnabrück Deutschland Dissertation Universität Bielefeld, 2016
ISSN 2199-739X ISSN 2199-7403 (electronic) Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik ISBN 978-3-658-17765-2 ISBN 978-3-658-17766-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-17766-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich od
Data Loading...