Nanotechnologie Forschung, Entwicklung, Anwendung

Die Nanotechnologie besitzt das Potenzial zur grundlegenden Veränderung ganzer Technologiefelder. Sie wird in Zukunft nicht nur die technologische Entwicklung maßgeblich beeinflussen, sondern auch ökonomische, ökologische, ethische und soziale Implikation

  • PDF / 2,926,686 Bytes
  • 377 Pages / 439.32 x 666.12 pts Page_size
  • 12 Downloads / 219 Views

DOWNLOAD

REPORT


H. Paschen, C. Coenen, T. Fleischer, R. Griinwald, D. Oertel, C. Revermann

Nanotechnologie Forschung, Entwicklung, Anwendung

Mit 35 Abbildungen

^ 1 Springer

Prof.Dr.H.Paschen DipL-Pol. C. C o e n e n Dipl.-Phys. T. Fleischer Dr. r e r . n a t , Dipl.-Phys. R. Griinwald Dr.rer.pol., D i p l . - C h e m . D . O e r t e l Dr. rer. nat., Dipl.-Biol. C. R e v e r m a n n Biiro fiir Technikfolgen-Abschatzung beim Deutschen Bundestag (TAB) Neue Schonhauser Str. 10 10178 Berlin Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft Institut fiir Technikfolgenabschatzung u n d Systemanalyse (ITAS) Postfach 3640 76021 Karlsruhe

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet iiber abrufbar.

ISBN 3-540-21068-7 Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich vergtitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 Printed in GermanyDie Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. SoUte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z.B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewahr fiir die Richtigkeit, VoUstandigkeit oder Aktualitat iibernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls fiir die eigenen Arbeiten die vollstandigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils giiltigen Fassung hinzuzuziehen. Umschlag-Entwurf: medio Technologies AG, Berlin Satz: Digitale Druckvorlage der Autoren Gedruckt auf saurefreiem Papier 7/3020 Rw 5 4 3 210

Vorwort

Nanotechnologie ist ein Sammelbegriff für eine weite Palette von Technologien, die sich mit Strukturen und Prozessen auf der Nanometerskala befassen. Sie gilt als Schlüsseltechnologie, von der Anstöße zu innovativen Entwicklungen in den verschiedensten technologischen Bereichen und gesellschaftlichen Anwendungsfeldern erwartet werden. Hiermit verbindet sich die Hoffnung auf bedeutende