Systemische Interventionen in der Familientherapie
So unterstützen und entlasten Sie Familien Dieses Buch enthält eine Vielzahl von leicht umsetzbaren Interventionen der systemischen Familientherapie – sie sind an den Bedürfnissen der Klienten orientiert und kultivieren eine Wechselseitigkeit der Beteilig
- PDF / 2,146,479 Bytes
- 177 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 102 Downloads / 187 Views
Die Reihe Psychotherapie: Praxis unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit –praxisorientiert, gut lesbar, mit klarem Konzept und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Karin Neumann
Systemische Interventionen in der Familientherapie
2123
Karin Neumann Perchtoldsdorf/Wien Austria
ISBN 978-3-662-46473-1 DOI 10.1007/978-3-662-46474-8
ISBN 978-3-662-46474-8(eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © monropic / fotolia.com Satz: Crest Premedia Solutions (P) Ltd., Pune, India Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media 7 www.springer.com
V
Geleitwort Karin Neumanns Text ist der gelungene Versuch einer lexikalen Darstellung systemischer Interventionen. Diese Darstellung ist umfassend, sie spiegelt den »Stand der Kunst« systemisch-therapeutischer Praxeologie wider, sie ist dicht und anschaulich. All das macht das Lesen ihres Buchs zu einer lustvollen und anregenden Reise. Die alphabetische Anordnung ermöglicht den LeserInnen eine rasche Orientierung. Einzelne Interventionen werden unter therapiehistorischen, theoretischen, praktischen und indikativen wie gegenindikativen Gesichtspunkten ausgeleuchtet. Die jeweiligen Praxisbeispiele illustrieren den Einsatz einzelner Interventionsweisen in prägnanter Weise und verweisen zugleich auf ein originelles, kreatives wie empathisches und wertschätzendes Vorgehen der Therapeutin. Systemische Therapie ist eine vergleichsweise junge Therapieform: Ihre Modellbildungen entstanden in Anlehnung an und in Auseinandersetzung mit humanistischen, psychoanalytischen wie behavioralen Therapiekonzepten. Analoges gilt für die interventive Pragmatik systemischer Therapie: In ihren Anfängen war sie sowohl deutend – interpretierend, empathisch – verstehend
Data Loading...