Technische Fluidmechanik

Dieses erfolgreiche Lehrbuch erscheint jetzt in der 9. Auflage. Es vermittelt die Grundlagen der Fluidmechanik und deren praxisbezogene Anwendung, geht jedoch über eine Einführung hinaus. Die strömungstechnischen Phänomene werden beschrieben und mathemati

  • PDF / 13,149,290 Bytes
  • 592 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 91 Downloads / 194 Views

DOWNLOAD

REPORT


Technische Fluidmechanik 9. Auflage

Herbert Sigloch Technische Fluidmechanik

Herbert Sigloch

Technische Fluidmechanik 9., ergänzte Auflage

Professor Dipl.-Ing. Herbert Sigloch Konradin-Kreutzer-Str. 10 72800 Eningen u. A.

Ursprünglich erschienen beim VDI-Verlag

ISBN 978-3-642-554291-6 DOI 10.1007/978-3-642-54292-3 Springer Verlag Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-642-54292-3 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003, 2004, 2006, 2008, 2009, 2011, 2014 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z. B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls für die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung hinzuziehen. Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de

Vorwort zur neunten Auflage Gegenüber der vorhergehenden Auflage waren entsprechend dem Stand von Wissenschaft und Technik keine prinzipiellen Änderungen notwendig. Verschiedene, früher noch vorhandene Unschärfen und Unzulänglichkeiten wurden beseitigt sowie einige Erweiterungen durchgeführt. Zudem sind bisher leider übersehene sowie neu eingeschlichene Fehler eliminiert. Dies auch in der Hoffnung, dass jetzt keine mehr vorhanden sind. Auch zukünftig sind Verbesserungsvorschläge und Anregungen erwünscht, werden dankbar entgegengenommen und bei den weiteren Auflagen eingearbeitet. Für die bisher erhaltenen wird vielmals gedankt. Der Springer-Verlag unterzog sich freundlicherweise wieder erheblicher Mühe und Verantwortung für die Herausgab