Seltene Lungenerkrankungen
Interdisziplinarität gewährleistet die ideale Vorgehensweise Gerade bei seltenen Erkrankungen ist ein standardisiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen aufgrund der geringen Inzidenz schwierig. In diesem Werk können Sie den aktuellen Stand der
- PDF / 13,030,711 Bytes
- 446 Pages / 491 x 697 pts Page_size
- 26 Downloads / 190 Views
Seltene Lungenerkrankungen
Seltene Lungenerkrankungen
Michael Kreuter Ulrich Costabel Felix Herth Detlef Kirsten (Hrsg.)
Seltene Lungenerkrankungen Mit 159 Abbildungen
Herausgeber Michael Kreuter Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg, Deutschland Ulrich Costabel Ruhrlandklinik Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland
Felix Herth Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg, Deutschland Detlef Kirsten vormals LungenClinic Großhansdorf, Deutschland
ISBN 978-3-662-48418-0 ISBN 978-3-662-48419-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-48419-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Zeichnerin: Christine Goerigk, Ludwigshafen Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © Prof. Heussel, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
V
Vorwort Das Interesse der Gesellschaft an seltenen Erkrankungen ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Das ist nicht zuletzt dem Engagement von Patientenverbänden und Selbsthilfegruppen geschuldet, die sich im Verbund mit einzelnen Ärzten den Problemen annahmen. Bei Erkrankungen mit einer Inzidenz von
Data Loading...