Unternehmen und Mythos Der unsichtbare Erfolgsfaktor

Jeder kennt ein Unternehmen, das diese einzigartige Aufladung besitzt: Die Mitarbeiter sind motiviert und originell, die Zulieferer, Kunden und Investoren stehen in seinem Bann, die besten Fachkräfte der Branche bewerben sich. Diese Aufladung ist ein Indi

  • PDF / 2,410,745 Bytes
  • 182 Pages / 388 x 581.165 pts Page_size
  • 45 Downloads / 222 Views

DOWNLOAD

REPORT


Silvia Zulauf

Unternehmen und Mythos Der unsichtbare Erfolgsfaktor 2., erweiterte Auflage

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Silvia Zulauf, Diplom-Kommunikationswirtin, ist Spezialistin für Mythos-Research und Mythos-Entwicklung. Sie arbeitet für Marken- und Technologie-Unternehmen sowie CI-Agenturen.

1. Auflage 1994 2., erweiterte Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Ulrike M. Vetter | Sabine Bernatz Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Nina Faber de.sign, Wiesbaden Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-8349-1289-3

Der aufregende Weg zum Ziel 5

Der aufregende Weg zum Ziel

Was ich unter dem Begriff Mythos suchte und fand, waren Sinn, Authentizität, Begeisterung und Faszination. Der Stoff also, aus dem Motivation und Identifikation gemacht sind – und der Unternehmenskultur so wertvoll macht. Der Weg zum Ziel war aufregend und steinig. Ich stolperte über die vielfältigen Definitionen des Mythos in der Unternehmenskulturliteratur und in anderen Geisteswissenschaften. Schließlich gelang es aber, die einzelnen Bausteine zu einem begehbaren Gedankengebäude zusammenzufügen. Es erlaubt interessante Ausblicke! Ich danke den Inhabern der Springer & Jacoby Werbung GmbH & Co. KG, der C. Bechstein Pianofortefabrik AG und der Adolf Würth GmbH & Co. KG sowie ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für ihr Vertrauen und ihre Offenheit. Ich danke Prof. Volker Riegger für seinen kompetenten Rat in der Entstehungs- und Umsetzungsphase des MythosKonzeptes und Prof. Dr. Michael Hoffmann für viele anregende Gespräche. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Mann Helge Leiberg, der das Projekt von Anfang an mit seiner Begeisterung und Zuversicht stärkte. Berlin, März 2009

Silvia Zulauf

Inhaltsverzeichnis 7

Inhaltsverzeichnis

Der aufregende Weg zum Ziel _____________________ 5 Einleitung _____________________________________ 13 1. Mythos im Management______________________ 15 2. Kultur – geistige Haltung einer Gemeinschaft ____ 19 3. Corporate Identity _________