Lineare Algebra und analytische Geometrie
- PDF / 23,426,784 Bytes
- 280 Pages / 595 x 791 pts Page_size
- 95 Downloads / 230 Views
		    und
 
 analytische Geometrie
 
 Aus dem Programm Mathematik -----------...
 
 Lineare Algebra und analytische Geometrie I und II von E. Brieskorn
 
 Lineare Algebra von G. Fischer
 
 Analytische Geometrie von G. Fischer
 
 EinfUhrung in die lineare Algebra von R. Walter
 
 Lineare Algebra und analytische Geometrie von R. Walter
 
 Projektive Geometrie von A. Beutelspacher und U. Rosenbaum
 
 Algebra von E. Kunz
 
 Elementare Zahlentheorie von G. Frey
 
 Analysis 1, 2 und 3 von O. Forster
 
 Numerische Mathematik fUr Anfiinger von G. Opfer
 
 Numerische Mathematik 1 und 2
 
 von J. Werner
 
 Funktionentheorie von W. Fischer und I. Lieb
 
 DiHerentialgeometrie von Kurven und Flachen von M. P. do Carma
 
 Topologie von E. Ossa
 
 EinfUhrung in die Funktionalanalysis von R. Meise und D. Vogt
 
 J
 
 Vieweg _______________~
 
 Rolf Walter L
 
 Lineare Algebra
 
 und
 
 analytische Geometrie Zweitel durchgesehene Aufloge
 
 Mit 56 Bildern
 
 II Vl8weg
 
 Prof. Dr. Rolf Walter Mathematik VII - Differentialgeometrie Universitat Dortmund Vogelpothsweg 87 D-44221 Dortmund
 
 1. Auflage 1985 2., durchgesehene Auflage 1993
 
 Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wicsbaden, 1993 Der Verlag Vieweg ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann International.
 
 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere flir Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen System en.
 
 Umschlaggestaltung: Klaus Birk, Wiesbaden Satz: Vieweg, Braunschweig Gedruckt auf saurefreiem Papier ISBN 978-3-528-18584-8 ISBN 978-3-322-91538-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-91538-2
 
 v
 
 Vorwort
 
 Dieses Buch behandelt die lineare und multilineare Algebra sowie die analytische Geometrie. Es ist entstanden aus entsprechenden Vorlesungen des ersten Studienjahres, die ich mehrfach an den Universitaten Freiburg und Dortmund fUr Mathematiker, Physiker und Studenten mit mathematischem Nebenfach gehalten habe. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den weiterfi\hrenden Themen des zweiten Semesters. Jedoch ist die Darstellung weitgehend in sich abgeschlossen, da elementare Kenntnisse oftmals wiederholt und neu begrtindet werden. Ftir die erstmalige Aneignung der Grundlagen sei auf meine "Einftihrung in die line are Algebra" (Vieweg) hingewiesen. Nach algebraischen Vorbereitungen befaBt sich der erste Teil dieses Buches mit allgemeinen Vektorraumen, Normalformen linearer Abbildungen, komplexen Vektordiumen und multilinearer Algebra. Hervorzuheben sind die Diskussion der Codimension, der Brtickenschlag zur Analysis in Gestalt der normierten Vektorraume und die Fundierung der Hauptachsentransformation mit dem Rayleighschen Extremalprinzip. Bei den komplexen Vektorraumen erfolgt ein elementarer Beweis des "Fundamentalsatzes der Algebra", der im folgenden zutreffender als algebraischer Fundamentalsatz in C bezeichnet wird. Weiter wird die r		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	