Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise, die Aufgaben, die Möglichkeiten und das Berufsbild des City- und Stadtmarketings. Renommierte Autoren führen die Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und prakti
- PDF / 4,768,811 Bytes
- 315 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 60 Downloads / 253 Views
Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
Heribert Meffert · Bernadette Spinnen Jürgen Block · bcsd e. V. (Hrsg.)
Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
Herausgeber Heribert Meffert Münster, Deutschland
Jürgen Block Berlin, Deutschland
Bernadette Spinnen Münster, Deutschland
bcsd e. V. Berlin, Deutschland
ISBN 978-3-658-19641-7 ISBN 978-3-658-19642-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-19642-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Vor rund 40 Jahren haben erste Städte in Deutschland und Europa begonnen, sich angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks mit der Frage auseinanderzusetzen, ob und wie sich durch gezielte Kommunikation und weitere Marketingmaßnahmen Wettbewerbsvorteile erreichen lassen. Damit ist das Stadtmarketing einerseits eine noch relativ junge Disziplin in der kommunalen Führung und Verwaltung, andererseits verfügt es bereits über vielfältige Erfahrungen, die zur ständigen Weiterentwicklung der Disziplin beigetragen haben. Verschiedene Akteursgruppen und ihre Interessen haben diese Entwicklung befördert. Hier ist die Reformbewegung hin zu einer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Stadtentwicklung genauso zu nennen wie die Ansätze zur allgemeinen Verwaltungsmodernisierung oder die Umwälzungen in der städtischen Handelslandschaft, die besonders den inhabergeführten Einzelhandel motivierten, gemeinsame Ansätze mit den Kommunen und anderen Pa
Data Loading...