E-Business mit Cloud Computing Grundlagen Praktische Anwendunge

Das Buch erlaubt einen kompakten Einstieg in die Themen E-Business und Cloud Computing. Es vermittelt informatikbezogene und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und stellt betriebliche Anwendungen vor. Nach einer Einführung in das Thema E-Business, in der

  • PDF / 8,111,623 Bytes
  • 109 Pages / 476.16 x 680.4 pts Page_size
  • 0 Downloads / 154 Views

DOWNLOAD

REPORT


Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/series/12408

Die Reihe stellt aktuelle IT-Themen kompetent, lösungsorientiert und praxisrelevant dar. Durch eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis richtet sie sich sowohl an ITSpezialisten und Entscheider, die ihr Unternehmen durch effizienten IT-Einsatz strategisch voranbringen wollen, als auch an Studierende, die sich mit Erfordernissen der Praxis auseinander setzten. Die Herausgeber sind selbst engagierte Hochschulprofessoren, die an der Schnittstelle zur IT-Praxis tätig sind.

Thomas Barton

E-Business mit Cloud Computing Grundlagen | Praktische Anwendungen | verständliche Lösungsansätze

Thomas Barton FH Worms Worms Deutschland

ISBN 978-3-8348-2425-7         ISBN 978-3-8348-2426-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-8348-2426-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de

Vorwort

Durch meine Tätigkeit als Professor an einer Fachhochschule beschäftige ich mit seit einigen Jahren mit der Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Praktika für die Module E-Commerce bzw. E-Business sowie für das Modul Service Oriented Architecture. In diesem Zusammenhang bin ich schon länger ich auf der Suche nach anwendungsorientierten Büchern für Veranstaltungen im Bereich E-Business. Diese sollen einerseits einen Fokus auf betriebliche Anwendungen legen, ohne einen alleinigen Schwerpunkt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu setzen. Andererseits sollen sie wichtige informationstechnische Grundlagen beinhalten, ohne die betriebliche Anwendung aus den Augen zu verlieren. In Veranstaltungen über das Thema E-Business und Cloud Computing sollen meiner Überzeugung nach sowohl Grundlagenwissen als auch Kenntnisse anhand von praktischen Übungen vermittelt werden. Daher bin ich sehr gerne der Aufforderung nachgekommen, ein Buch mit diesen Zielsetzungen zu verfassen. Ich hoffe, dass meine Arbeit erfolgreich war, und dieses Buch eine Lücke zu schließen hilft. Diese Lücke befindet sich an der Schnittstelle zw