Integratives Medienmanagement Konzepte, Instrumente und Publisher Va
Die gewachsenen und tradierten Strukturen, Handlungskonzepte und Verhaltensweisen in der Medienwirtschaft werden durch die gegenwärtigen umfassenden Veränderungen und den tiefgreifenden Wandel fragmentiert. Auf Basis einer markt-, ressourcen- und wertschö
- PDF / 27,453,214 Bytes
- 413 Pages / 416.856 x 595.416 pts Page_size
- 20 Downloads / 198 Views
nbf neue betriebswirtschaftliche forschun g Band 349
Bernd Egger s
Integratives Medienmanagement Konzepte, Instrumente an d Publisher Value Scorecar d
Mit einem Geleitwort von Prof . Dr. Claus Steinl e
Deutscher Universitats-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothe k Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in de r Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet Obe r abrufbar.
Habilitationsschrift Universitat Hannover, 200 6
1 . Auflage September 2006 Alle Rechte vorbehalte n © Deutscher Universitats-Verlag I GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 200 6 Lektorat: Brigitte Siegel / Sabine Schulle r Der Deutsche Universitats-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media . www.duv.d e 4wS,„ ;Rr°~ ~ .'.~ 2
o
°~R S CE
, co, '"
Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt . Jede Verwertung auf3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetze s ist ohne Zustimmung des Verla9s unzulassig and strafbar. Das gilt insbe sondere fur Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen and di e Einspeicherung and Verarbeitung in elektronischen Systemen .
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw . in diese m Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solch e Namen im Sinne der Warenzeichen- and Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachte n waren and daher von jedermann benutzt werden diirften . Umschlaggestaltung : Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Mai n Druck and Buchbinder : Rosch-Buch, ScheBlitz Gedruckt auf saurefreiem and chlorfrei gebleichtem Papie r Printed in German y ISBN-10 3-8350-0502- 2 ISBN-13 978-3-8350-0502-0
Geleitwort Ein "Nachdenken" Ober die Steuerung von Medienunternehmungen unter Einsat z ganzheitlich angelegter and integrativ wirkender Konzepte zeigt sich in der unternehmerischen Praxis als valente Herausforderung, da gegenwartig umfassende Veranderungen and tiefgreifender Wandel zu bearbeiten and mit adaquaten Antworten z u versehen sind . Der Eindruck vieler FOhrungskrafte gerade in den recht traditionel l gepragten Buch- and Druckbranchen, einem sich verstarkenden „Mahlstrom der Veranderung” unterworfen zu sein, der zunehmend gewachsene and tradierte Strukturen, Handlungskonzepte and Verhaltensweisen fragmentiert, ist auch in weiteren Teilen der Medienwirtschaft verbreitet . Gefordert sind in dieser Situation dann „Macher” , die eine erfolgsbewirkende Umsteuerung Ober operativ angelegte Managementhandlungen herbeifuhren wollen – and an dieser Aufgabe haufig scheitern . Insbesondere die technologische Entwicklung, die aufgrund der speziell internetinduzierten Leistungs- and Produkteexplosion ganz neue Chancenpotenziale eroffnet , aber auch spezifische Handlungs- and Reaktionsmuster einfordert, ist fur die hoh e Dynamik and Komplexitat des Managementhandelns in der Medienbranche verantwortlich zu machen . Viele Medienunternehmungen sehen sich heute nicht nur de n genannten Entwicklungen ge