Planung und Optimierung von Rechnernetzen Methoden, Modelle, Tools f
Das Lehrbuch vermittelt theoretisch anspruchsvoll und praxisnah Kenntnisse zur qualifizierten Planung von Rechnernetzwerken. Eine sorgfältige Netzwerkplanung vermeidet Entwurfsfehler und trägt damit zur Verhinderung unnötiger Übertragungsengpässe und kost
- PDF / 17,741,025 Bytes
- 427 Pages / 476 x 680 pts Page_size
- 26 Downloads / 243 Views
Aus dem Programm
Informations- und Kommunikationstechnik
Grundkurs Verteilte Systeme von G. Bengel
Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 2 von G. Küveler und D. Schwoch
Grundkurs Datenkommunikation von P. Mandl, A. Bakomenko und J. Weiß
Datennetztechnologien für Next Generation Networks von K. Obermann und M. Horneffer
Prüfungstrainer Rechnernetze von J. Roth
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme von M. Sauter
Grundkurs Computernetzwerke von J. Scherff
www.viewegteubner.de
Andriy Luntovskyy | Dietbert Gütter | Igor Melnyk
Planung und Optimierung von Rechnernetzen Methoden, Modelle, Tools für Entwurf, Diagnose und Management im Lebenszyklus von drahtgebundenen und drahtlosen Rechnernetzen Mit 245 Abbildungen und 64 Tabellen STUDIUM
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bücher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyäthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen.
1. Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 Lektorat: Reinhard Dapper | Walburga Himmel Vieweg+Teubner Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.viewegteubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Technische Redaktion: FROMM MediaDesign, Selters/Ts. Druck und buchbinderische Verarbeitung: AZ Druck und Datentechnik, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8348-1458-6
Vorwort Wir Autoren besitzen langjährige Hochschulerfahrungen an der Technischen Universität Dresden, an der Staatlichen Studienakademie BA Dresden und der Nationalen Technischen Universität der Ukraine „KPI“ Kiew. Der Inhalt des Buches basiert weitgehend auf eigenen Vorlesungsmanuskripten und Forschungsarbeiten. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei den Mitarbeitern der Professur Rechnernetze an der
Data Loading...