Sternstunden der Mathematik

Der Titel dieses Buches über Mathematik ist ausgeborgt von Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit". Dort geht es um Weltgeschichte, doch es sind nicht so sehr die allseits bekannten historischen Ereignisse, an die erinnert wird, sondern etwas verborge

  • PDF / 3,391,330 Bytes
  • 220 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 3 Downloads / 218 Views

DOWNLOAD

REPORT


Sternstunden der Mathematik

Sternstunden der Mathematik

Jost-Hinrich Eschenburg

Sternstunden der Mathematik

Jost-Hinrich Eschenburg Institut für Mathematik Universität Augsburg Deutschland

ISBN 978-3-658-17294-7 DOI 10.1007/978-3-658-17295-4

ISBN 978-3-658-17295-4 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Einbandabbildung: © Prof. Dan Shechtman Planung: Ulrike Schmickler-Hirzebruch Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Spektrum ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Strasse 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Wolfgang Meyer in Dankbarkeit gewidmet

Vorwort Der Titel Sternstunden der Mathematik“ ist ausgeborgt von Stefan ” Zweigs 1 Sternstunden der Menschheit“, den zw¨olf historischen Miniatu” ” ren“ zur Weltgeschichte. Es sind nicht die bekanntesten historischen Ereignisse, an die in diesem Buch erinnert wird, sondern etwas verborgenere, in denen sich gleichwohl das Weltgeschehen fokussierte, wie die Entdeckung des Pazifik 1513 oder das Schicksal der Familie Suter, auf deren Besitz der kalifornische Goldrausch von 1849 begann, oder die erste Telegrafenleitung u ¨ber den Atlantik 1858, die gleich wieder verstummte. Stefan Zweig schreibt im Vorwort zu seinem Buch: Was ansonsten gem¨achlich nacheinander und ” nebeneinander abl¨ auft, komprimiert sich in einem einzigen Augenblick, der alles bestimmt und alles entscheidet.“ Von solchen Ereignissen hat auch die Mathematik viele zu bieten. Die Entdeckung der komplexen Zahlen durch Rafael Bombelli um 1572 ist durchaus mit der Entdeckung des Pazifischen Ozeans zu vergleichen, und das ´ Schicksal