Strategie in Aktion In sieben Schritten zur Unternehmensstrategie un
Traditionelle Planung ist kein Garant für Erfolg mehr: Komplexität und Unsicherheit, die Globalisierung und das Internet, ermächtigte Verbraucher und flachere Hierarchien machen einen neuen Ansatz unabdingbar. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Be
- PDF / 2,295,174 Bytes
- 197 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 67 Downloads / 167 Views
Thomas D. Zweifel • Edward J. Borey
Strategie in Aktion In sieben Schritten zur Unternehmensstrategie und -umsetzung: Planung, Führung, Leistung im Einklang
Thomas D. Zweifel ThomasZweifel.com Zürich Schweiz
Edward J. Borey NextLevel Seattle, Washington USA
Aus dem Amerikanischen von Ines Bergfort, Essen
ISBN 978-3-658-04983-6 ISBN 978-3-658-04984-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-04984-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Ulrike M. Vetter Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort
Wenn Du durch die Hölle gehst, geh weiter. Winston Churchill
Während eines Strategieworkshops sagt ein Planungsexperte, dass Strategie dem Bau eines Badezimmers ähnelt: Sie beauftragen den Installateur, verlegen die Leitungen, kaufen Toilette und Armaturen, installieren sie, wählen die Fliesen aus, streichen das Badezimmer und so weiter. Die meisten Teilnehmer des Workshops nicken zustimmend und machen sich eifrig Notizen. Vier Monate später hatte die Finanzkrise die Welt fest im Griff, riss ehrwürdige Unternehmen wie das Bankhaus Lehmann Brothers in den Abgrund und ließ unzählige seriöse Unternehmen ins Taumeln geraten. Wir behaupten, es gibt einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen. Die lineare und mechanistische Art und Weise, wie Strategieplanung üblicherweise angegangen wird, lässt nicht nur „Experten“ in einem schlechten Licht dastehen. Es ist auch eine Denke, die letztendlich in der Praxis scheitert. Und es sind vermutlich genau diese Denkstrukturen, die dazu führen, dass Unternehmen in ihrem Status quo verharren oder gar scheitern. Wir hatten uns schon vor zehn Jahren gefragt, welcher Strategieansatz nachhaltigen Erfolg gewährleisten könne. Nun, da die Krise si
Data Loading...